Puppenwiege

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Puppenwiege
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Opa, Ich brauch eine Wiege für meine Puppe, kannst du mir eine machen? Da kann man schlecht nein sagen, also runter in den Keller und los gings. Nach etlichen Vorschlägen wurde die Sternversion akzeptiert. Die Größe der Wiege richtete sich nach der Puppe.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Leimholz | Holz (nach Bedarf)
  • 8 x Holzdübel (D = 6 mm)
  • 1 x Hartfaserplatte (nach Bedarf)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Aufzeichnen

Seitenteil
Aussägen
Kanten abrunden
Verschleifen

Zunächst fertigte ich mir eine Schablone aus Pappe an, legte diese dann auf die Platte und zeichnete die Umrisse auf. Die Außenkonturen wurden mit der Bandsäge ausgesägt, der innere Ausschnitt erfolgte mit der Dekupiersäge. Anschließend alles mit einem Abrundfräser gerundet und mit dem Dremel die Stirnseiten geschliffen.

2 3

Seitenteile

Seitenteile
Löcher für Rundstäbe bohren
Rundstäbe einleimen

Für die Seitenteile nahm ich Eicheleisten und sägte sie auf die benötigte Länge. Die Löcher für die Gitterstäbe mit der Ständerbohrmaschine gebohrt und 5 mm Stäbe eingeleimt.

3 3

Zusammenbau

Zusammenbau
Seitenansicht
Vorderansicht

Da die Geduld des kleinen Fräuleins merklich nachließ, wurden die Teile mit Schraubzwingen fixiert und mit 6 mm Holzdübel verbunden. An die Seitenteile kamen unten noch Auflageleisten für die Hartfaserplatte,diese wurde mit Holzleim fixiert.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung