Puppenreparatur
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Kein großes Projekt, aber vielleicht hat der ein oder andere das gleiche Problem.
Zu Weihnachten bekam unsere Enkelin eine Puppenfamilie geschenkt. Nach ca 5 Min. spielen waren die ersten Puppen kaputt (solide Qualität Made in Fernost). Die erste Frage als sie gestern kam: "Kannst du sie mir wieder ganz machen?". Da ich ihr keinen Wunsch abschlagen kann, ging es in den Keller. Bei der Begutachtung sah ich, daß die Verbindung vom Arm zum Körper abgebrochen war. Das Plastik hatte an der Verbindungsstelle nicht mal eine Stärke von einem halben Milimeter. Der einzige Vorteil war, daß der Körper und der Arm, bzw. der Fuß, innen hohl waren.
Du brauchst
- Mini - Drechselbank
- 1 x Restholz Buche | Holz
Los geht's - Schritt für Schritt
Gelenk herstellen
Aus einem Buchestück drehte ich einen kleinen Zapfen, der minimal größer war als der Durchmesser des Armloches. Eine Vertiefung in Stärke des Materials der Puppe und danach wieder ein Zapfen mimimal größer als der Durchmesser des Körperloches. Das gleiche für den Fuß.
Zusammenbau
Beim Fuß mußte ich noch ein Stück ausbohren. Nun feilte ich in die beiden Gelenke eine schräge Rille, damit ich in die vorhandenen Löcher besser einfahren konnte. Kurze Probe, und die Freude war groß.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.