Puppenhaus

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Puppenhaus 3 Zimmer, Küche, Bad mit Dachterrasse
Puppenhaus zum Spielen
Dachterrasse
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Wunsch meiner Schwiegertochter. Kannst Du nicht ein Puppenhaus für Annelie bauen?

Die "Kleine" wird 2 Jahre, also muss das Häuschen erst einmal etwas aushalten. Also nicht so in Details verfallen. Was ich beim Bauen gerne tue. Da hat dann aber meine Frau drauf geachtet. Deswegen gibt es auch erstmal keine Gardienen auf der Stange und auch so wenig wie möglich bewegliche Teile. Wird dann irgendwann mal nachgerüstet :-)
Es sind auch schon 2 weitere Aufträge eingegangen.
Ein teil der Möbel sind aus den 80er von meiner Schwiegertochter, Küche und Dachterrasse neu aus dem Zubehör Handel.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Grundplatte | Buche (10x830x510mm)
  • 1 x Seitenplatte Links | Pappel (10x720x500mm)
  • 1 x Seitenplatte Rechts | Pappel (10x520x500mm)
  • 1 x Rückplatte | Pappel (10x830x770mm)
  • 2 x Zwischenböden | Pappel (10x810x450mm)
  • 3 x Zwischenwände | Pappel (10x450x250mm)
  • 1 x Dach | Pappel (10x600x500)
  • 2 x Dreieckleisten | Fichte (20x20x995mm)
  • 1 x Vierkant | Fichte (15x15x995mm)
  • 3 x Rundhölzer | Buche (6x900mm)
  • 400 x Schrauben | Metall (3x20mm T10)
  • 2 x LED Unterbauleuchten | 3W (3erSet)
  • 5 x Fensterrahmen | Buche (10x110x150mm)
  • 1 x Balkontür | Buche (10x135x200mm)
  • 6 x Einlegeplatten | Kunsstoff (3x500x500mm)
  • Erweiterung Anbau | Spielplatz
  • 1 x Grundplatte Haupthaus | Buche (10x830x510mm)
  • 4 x Vierkant | Fichte (15x15x995mm)
  • Material | Spielplatz
  • 2 x Grundplatte | Buche (10x600x510mm)
  • 3 x Vierkant | Fichte (15x15x995mm)
  • 1 x Kette | Messing (1000mm)
  • 1 x Hilfsdübel | Buche (12x995mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Grundgedanke

Grundriss
Material, Ja ich habe es mir im Baumarkt gleich weitestgehend zusägen lassen.

Grundgedanke wie groß soll es werden. Es muss bespielbar sein. Erst dachte ich na doch etwas Groß? Nein ist es nicht. Kinderhände können sich gut drinnen bewegen.

2 6

Vorbereitung

Grundplatte vorbereiten. Anzeichnen der Wände und anzeichnen der Bohrungen für die Verschraubung. Alle 5cm eine Schraube 3,0x20mm
Rückseite anzeichnen der Fensterausschnitte. Diese habe ich mir im Internet über den Zubehörhandel besorgt
Rückseite. Ausschnitt der Dachterrasse

Die Schrauben 3,0*20mm sind alle 5 cm gesetzt. Bitte alle vorbohren. Ich denke mal bei 10mm Wandstärke reicht leimen nicht. 

3 6

Zusammenbau

Rohbau
Rohbau
Rohbau mit 1 Treppe. Hierfür werden die 3eck leisten 20x20x20mm benötigt
Rohbau, die Ausschnitte für die Treppe 160x80mm
Rohbau, Tür zur Dachterrasse nach größe der Tür die Ihr bekommt. Die beiden Türen in den Unteren Etagen habe ich in 160x90mm gemacht. Auf die Türen habe ich derzeit noch verzichtet, da die kleine dafür noch zu klein ist.

Habe mich dann an den Zusammenbau gemacht. 1 Große Fehler.

Das nächste mal werden erst die Flächen gestrichen. Geht einfacher als nach dem Zusammenbau. Die ganzen Löcher für die Schrauben sollten aber schon vorhanden sein. Die Flächen sind ja durch das Anzeichnen gut von einander getrennt.

4 6

Erster Anstrich

Der erste Aussenanstrich
Innenanstrich. Wie schon erwähnt das nächste mal vorher.

Vor dem Anstrich habe ich alle Verschraubungen mit Holz-spachtel zu gemacht und dann geglättet. 

5 6

Beleuchtung und Fußboden

3 LED Leuchtstäbe zu je 1 Watt in der Verpackung. Mit Verbindungskabeln.
Ach ja, die Tapeten sind aus einem Bastelbuch. Befestigt mit Doppelseitigem Klebeband.
Auch auf der Dachterrasse ist es dann Schummrig Hell
Auf der Rückseite werden dann die überschüssigen Kabelreste im Kanal verstaut.

Die Beleuchtung ist aus dem Baumarkt. Abgepackt 3 LED Stäbe mit Netzteil und Verbindungskabel. 

Der Fußboden ist aus Kunststoffplatten 3x500x500mm. Falls doch mal etwas Flüssigkeit in Spiel kommen sollte.

6 6

Erweiterung Spielplatz

Unterbau für das Haus
Grundplatte Spielplatz
Wird mit zwei Stäben gehalten. Stäbe mit dem Hobel von 2 Seiten je 1,5mm abgenommen.
So wird es dann mal aussehen Wird dann einen Nachtrag hierzu geben.

Vorgesehen ist für den 3 Geburtstag noch ein Spielplatz. Mit Rutsche, Schaukel und Wippe. Auf eine Sandkiste musste ich verzichten. Wunsch der Eltern :-).

Er wird dann einfach an das Haus angesteckt. Deswegen auch der Doppelte Boden. Auch wenn das Haus dann irgendwann mal auf Beine gestellt wird kann der Spielplatz dran bleiben.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung