Puppenhaus Klara

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Klaras Puppenhaus
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Da meine 2. Enkeltochter nun auch 3 Jahre jung wurde, sollte sie natürlich auch, wie ihre Cousine Lucie eine Puppenstube vom Opa bekommen. Also ging es wieder für längere Zeit täglich in den Keller

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Holzplatten | Holz 12mm (2qm)
  • Dübel x Lamelle Flachdübel | 10mm (20)
  • 12 x Tapeten | Papier (30x40)
  • 8 x Teppich (40x50)
  • 1 x holzdübel | holz (12mm)
  • 6 x Lampen
  • 1 x Gong
  • 7 x Schalter

Los geht's - Schritt für Schritt

1 16

Die ersten Gedankengänge

Die ersten Gedanken

Zuerst mal grob die Gedanken auf Papier gebracht

2 16

Die ersten Gedankengänge

Nachdem die Grundplatte gesägt wurde, musste der Garagenbereich etwas flacher gefräst werden

3 16

Bau der ersten Treppe

Bau der ersten Treppe

Nachdem die Grundplatte fertig war, konnte die erste Treppe gebaut und installiert werden.

4 16

Zwischen und Außenwände

Die Zwischen und Außenwände wurde alle mit Holzdübel (rund oder Flachdübel) befestigt und anschließend geleimt

5 16

Treppenaufgänge

Die Treppenaufgänge wurden natürlich so gestaltet, dass keine von Klaras Puppen dort runterfallen konnte

6 16

Balkon

Natürlich gehört auf ein Balkon zu einem richtigen Puppenhaus. Dieser wurde während der Bauphase aber einige Male geändert

7 16

Garage

Da Klara bei mir immer mit Autos „Garage“ gespielt hat, gehörte natürlich eine Garage ans Haus. Hier wurde während des Baus von einer 2 flügeligen Tür auf ein großes Tor umgeschwenkt

8 16

Treppenstütze

Die abgewinkelte Treppe musste noch abgestützt werden.Also musste die Drechselbank nochmal ran

9 16

Kabelkanal

in die Holzplatten wurden Schlitze gefräst, in die dann die Kabelkanäle gelegt wurden, damit bei einem Defekt der Kabel, dieses getauscht werden kann.

10 16

Dachterasse

Die Dachterasse musste natürlich auch abgesichert werden. Dafür wurden 6er Löcher gebohrt, in die dann 6mm Hölzer kamen. Das andere Ende kam in ein 16mm Rundholz, dass auch dementsprechend gebohrt wurde. Die 16er Rundhölzer wurden dann auf der Ecke noch verbunden

11 16

Decken

Die Decken wurden mit D.C. Fix beklebt u d bei der abgebildetes Decke habe ich noch kleine „Steine“ ausgeschnitten und beklebt damit es etwas bunter wird

12 16

Türen und Fenster

Türen und Fenster wurden in vorher ausgesägte Öffnungen gesetzt und die Rahmen mit Spachtelmasse befestigt.

13 16

Tapete und Teppiche

Tapeten und Teppiche wurden zurechtgeschnitten und verklebt

14 16

Rückwand

In die Rückwand wurden Schlitze gefräst in diese dann die Kabelrohre kamen. Dann habe ich einen Kasten gebaut in den die Stecker und die Anschlüsse kamen. Danach wurde die Rückwand gespachtelt u d tapeziert. Der Kasten bekam noch eine „Kindersicherung“

15 16

Das fertige Projekt

16 16

Gong und rückwandkasten


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung