Puppenbett
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Nachdem ich ja die Wiege gebaut hatte, kam diese Woche ein Anruf meiner Enkelin, die Puppeneltern hätten doch auch kein Bett und die bräuchten doch auch eins. Ich möchte so eins, wie auf den Bildern. Da sie gerne Bilder anschaut wenn sie bei uns ist, sah sie auch Bilder von meiner Nichte und ihrem Puppenbett, das ich ihr vor ca. 17 Jahren gaut habe. Hier merkte ich erst mal wieder wie die Zeit vergeht, aber was solls. Da das Bett zur Wiege passen sollte, wurde das gleiche Holz genommen, soll ja auch stabil sein. Also ans Werk.
Du brauchst
- Exzenterschleifer
- Multischleifer
- Bandsäge
- Unterflur-Zugsäge
- Oberfräse
- Holzbretter (nach Bedarf)
- 8 x Holzdübel (D = 6 mm)
- Hartfaserplatte (nach Bedarf)
Los geht's - Schritt für Schritt
Aufzeichnen und Aussägen
Da ich die Angewohnheit habe von allem zuerst Pappschablonen herzustellen, war nur ein Griff nötig, und ich hatte die Schablone von damals. Lediglich die Seitenteile mußten angepaßt werden.
Dann ging es los, aufzeichnen, mit der Bandsäge aussägen, mit der Oberfräse abrunden und alles sauber verschleifen.
Auflageleisten anbringen
Zwei kleine Leisten wurden an den Seitenteilen als Auflage für den Boden angebracht.
Teile verbinden
Nun wurden die Verbindungen gebohrt. Dies geschah mit der Ständerbohrmaschine. Die Holzdübel eingeleimt und die Teile miteinander verbunden. Zum Schluß noch eine Hartfaserplatte passend zurecht geschnitten und ebenfalls eingeleimt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.