Protest-Aktion im Hühnerstall (Monatschallenge März)

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Hugo, der Hahn, hat stets nur seinen Job getan.
Morgens früh alle Leute geweckt, die Anwesenheit seiner Hennen gecheckt.
Dann rumgegackert und Futter gepickt.
Hin und wieder eine Henne...ge-.... äh...beglückt.
Doch jedes Ei -so fand er heraus- verschwand stets aus dem Hühnerhaus.
Das machte ihm Sorgen und er entschloss sich nun, noch vor dem Morgen etwas dagegen zu tun.
Er entfloh aus dem Stall und lief in die Stadt.
Und was er dort sah, das machte ihn platt.
Leuchtreklame für Chicken Nuggets Dinner.
Und das war noch nicht alles, es wurde noch schlimmer.
Bei Rewe im Fenster ein Sonntagshahn lag.
Hugo begriff, das wird ein ganz schlimmer Tag.
Auch Brühe und Filet es dort von seines gleichen gab.
Er sah sein Ende in einer Dose, nicht in einem Grab.

Er lief zurück und beschloss, etwas zu tun.
Eine Demo zum Wohle von Hahn und Huhn.
Plakate gemalt, Transparente entrollt.
Die Message war deutlich: Nur noch glückliche Hühner sind gewollt!
Es folgte ein Streik von mehreren Tagen.
Der Hahnenschrei blieb aus und keine Eier mehr lagen.
Der Bauer verschlief und die Hennen hatten Pause.
Und so änderte sich was, in des Bauern Hause.
Statt Brustfilet lieber Soja er verzehrte.
Auch ein Frühstücksei man nicht mehr begehrte.
Um die war es dem Bauern zu schade.
Er mag nur noch Eier...aus Schokolade.


Da mir durch Zufall ein Deko Huhn in die Hände fiel, entschied ich spontan, mich auch mal wieder an der Monatschallenge zu beteiligen.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Hühnerstall bauen

Restmaterial Palettenholz.
9 Stücke abgelängt.
Zu drei Brettchen verleimt.
2 x Wand, 1 x Boden.
Für das Fenster in die Ecken gebohrt...
...und mit der Laubsäge ausgeschnitten.
Gebeizt...
...und verleimt.
Hieraus entstehen "Hühnerstange" und -treppe.
Die Sprossen für die Treppe...
...werden einfach aufgeleimt.
Fensterrahmen und ...
...Fliegengitter als "Hasendraht".
Alles miteinander verleimt.

Der Hühnerstall entstand aus Holzresten und zeigt praktisch eine Raumecke. Also Fußboden und zwei Wände. Die Reste entstanden mal, als ich versuchte, aus Palettenholz selber Dreischichtplatten zu leimen. Dadurch hatte ich schon eine passende "Plankenstruktur" in den Brettchen. Etwas dunkle Beize hatte ich noch von meinem Stuhl Projekt übrig. Das Fenster sägte ich mit der Laubsäge aus, den Hasendraht simulierte ich mit Fliegengitter. Die Hühnertreppe entstand ebenfalls aus Holzresten. Um sie optisch vom Stall abzuheben, ließ ich die Hühnertreppe unbehandelt.
Die Wände und der Boden wurden miteinander verleimt und mit ein paar Nägeln unterstützt.

2 2

Plakate und Transparente

Plakatentwürfe mit Photoshop.
Ausgeschnitten und z.T. auf Stäbe geklebt...
...und positioniert.
Hugo hat eine echt üble Fraktur...
...fällt zum Glück nicht so auf.
Verdünnter Leim für die...
...die Hobelspäne als Strohersatz.

Die Protestplakate und Transparente entwarf ich in Photoshop und druckte sie aus. Holzstäbe ergänzten das ganze und es wurde mit Alleskleber verklebt und mit Heisskleber im Stall befestigt. Was direkt auf den Wänden klebt, auch mit Alleskleber.
Hugo, der Hahn, bekam ebenfalls mit Heisskleber ein Protestschild in die Hand äh... den Flügel geklebt und wurde selber auch genauso im Stall befestigt. Leider war bei der Figur schon ein Fuss kaputt, das versuchte ich weg zu tarnen.
Das Stroh schliesslich, besteht einfach nur aus Hobelspänen, die ich mit verdünntem Weißleim verklebt habe. Zusätzlich wurde auch noch etwas davon aus einer Spritze auf die Späne geträufelt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung