Promille-Entscheidungsfinder .... Monatschallenge
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten7 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Es stand ja wieder mal die Monatsbastelei an....
Und Rainerle hatte ja die tollen Materialien: Pringlesdose und Regalträger ins Rennen geworfen....
Danke in diesem Sinne, für die 2 Kilo mehr auf den Rippen!
Und jetzt ein fieser Seitenhieb: gegen die Leber... Da man nicht weiß, wann man genug hat, habe ich eine Entscheidungshilfe gebaut, je nachdem, wo der Kronenkorken hinfällt, geht noch eins, oder lässt man es bleiben.....
Und natürlich verbaue ich beide Materialien!
Und ein Funktionvideo ist oben verlinkt!
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Akku-Klebepistole
- Bandsäge
- 1 x Holzrest | 3 Schichtplatte
- 1 x Holzrest | Sperrholz
- 1 x Reststück | Bastelglas
- paar x Regalträger
- paar x Schrauben
- 2 x Pringlesdosen
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Materialien
Ich habe mich mal dran gemacht, und 2 Dosen Pringles ausgefuttert., Dann noch ein Stück Restholz und die Regalträger
Der Entscheidungsweg wird gebaut
Ich habe einfach die Regalträger auf ein Stück Restholz geklebt, und immer darauf geachtet, dass ein Kronenkorken durch passt, denn Verstopfungen wollte ich keine.Dann ein Stück Bastelglas passend geschnitten und seitlich 2 Leisten in der Höhe der Regalträger auf das Brett geklebt.
Die Pringlesdosen
Da der Entscheidungsfinder nicht davon abhängig sein sollte, wo man einwirft, habe ich eine Pringlesdose schräg abeschnitten und einen passenen Ausschnitt für einen Kronenkorken ausgeschnitten. Diesen "Trichter" habe ich dann auf das Holz geklebt.
Dann aus dem Rest der einen Dose den Boden abgeschnitten und aus der zweiten Dose das gleiche gemacht.
Fertig machen
Also da der Kronenkorken doch etwas schmäler ist, als die 16 mm des Regalträgers...... musste ich das ganze etwas schief montieren, denn ich will ja nicht, dass etwas stecken bleibt.
Also die 2 Böden auf ein Brett geschraubt, und dieses auf die Rückseite des eigentlichen Brettes geschraubt.
Dann noch 2 Schrauben rein gedreht und am Türstock unter meinem Bieröffner montiert.
Und da man ja wissen sollte, ob es gnua (genug) ist oder eines noch geht, habe ich die Fächer dementsprechend beschriftet.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.