Prinzessinnenbett
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten300 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Als die kleinste aus dem Gitterbett rausgewachsen war,stellte sich die Frage nach einem neuen Bett. Ein kleiner, schmaler Raum und ein noch nicht ganz sicher kletterndes Kleinkind,da mussten wir schon lange suchen....Hochbett,aber nicht zu hoch und nicht zu groß,.....vergeblich....nichts schönes, passendes, preislich angemessenes zu finden....also...Selber machen....stauraum sollte auch geschaffen werden.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Schlagbohrmaschine
- Stichsäge
- Hammer, Teppichmesser, Schleifpapier, Pinsel,
- 2 x Regale groß
- 2 x Regale klein (Treppe)
- 2 x Holz bretter (Bild,Fallschutz)
- Balken
- Schrauben
- Lattenrost
- Acrylfarben,schutzlack
- Acryl zum kleben des Bildes
- Teppich
- Leisten
- Nägel
Los geht's - Schritt für Schritt
Unterbau fürs Bett
Als Unterbau fürs Bett haben wir Regale von Ikea genutzt. An die Wand haben wir einen Balken geschraubt den wir zum Boden hin noch mit kleinen Balken abgestützt haben. Auf Regale und den Balken kam dann ein einfacher Rollrost den wir verschraubt haben. Am Kopfende habhen wir auch auf eine vorgefertigte Lösung von Ikea zurück gefriffen. So ist Platz für Bücher,Kuscheltiere, Radio, Licht, CDs,....eben alles was gebraucht wird.
Schloss
Als Fallschutz sollte es ein Prinzessinenschloss sein. (Ja,es sind spitze Dächer,aber das kann ja jeder nach seinem eigenen Geschmack gestalten. Bei uns ist noch nichts passiert....).
Bild und Wandschutz
Um die Wand vor allzu schneller Verschmutzung zu schützen und um den Raum noch ein bisschen schöner zu gestalten, habe ich noch ein Bild gemalt.
Die Treppe
Natürlich darf auch die Treppe nicht fehlen um aufs Bett zu gelangen.
Beleuchtung
Auf den Bildern da hatte ich den Probelauf gemacht. Mittlerweile ist ein Lichtband hinterm Schloss verklebt. Damit kann die kleine Prinzessin ihre gewünschte Farbe beim einschlafen individuell mittels Fernbedienung einstellen.
Nachtrag zur Treppe
Die Treppe hat natürlich keine üblichen Treppenmaße. Unsere maus,auf dem Bild jetzt hier 4 1/2 Jahre alt,ist da aber relativ geschickt.nachts im halbschlaf runter meistert sie auch super.war mir auf jeden fall so von anfang an sicherer als eine steile leiter....aber ich denke auch das muss jeder für die Fähigkeiten seines Kindes individuell entscheiden....
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.