Pringles-Bassbox
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Da ich die letzte Heimwerker-Herausforderung gewonnen habe, durfte ich die Materialien für den Mai 2019 bestimmen. Schön dumm, wenn man etwas wählt und selbst keinen Plan hat.
Du brauchst
- Bandsäge
- Cuttermesser
- Heißkleber
- Bohrer
- Uhu
- Pringles-Dose
- Regalbodenhalter
- Dekofolie wie dc-fix
Los geht's - Schritt für Schritt
Am Anfang war ...
... die Pringles-Dose. Ich wollte schon lange mal eine Bassbox bauen. Und da kam die Idee. Nubsies an eine Pringles-Dose damit sie stabil steht und sich nicht drehen kann. Nubsies unten, Schlitz oben, iPhone rein. Musik an und Ghettoblaster! So die Idee.
Schlitzen
IPhone abmessen, grob anzeichnen. Bandsäge und Cuttermesser. Loch ist drin, iphone passt.
Nubsie-Löcher
Regalbodenhalter gibt es in schön und in Plastik. Ich wähle schön und bohre dafür vier Löcher. Vorher anzeichnen, 4,5 mm-Bohrer, so dass es etwas klemmt,
Aus bunt wird weiß
Etwas Style braucht meine BoomBassBox. Also dc-fix-Dekorfolie habe ich in weiß. Das tut es. Mit der Schere etwas abschneiden und um die Dose wickeln.
Deckelumlenkung
Ich hab den Kunststoffdeckel noch herumliegen. Mal testen, ob es hilft, wenn ich im Innern den Schall etwas umlenken kann.
Heißkleber
Also nochmal klebe ich mir nicht die Finger voll! Die Nubsies packe ich in Heißkleber. Genug davon in jedes Loch, Regalbodenhalter rein. Kurz halten und die sitzen richtig fest.
Aromaverschluss-Schädigungen
Jede Pringles-Dose kommt fabrikseitig mit Aromasiegel in den Supermarkt. Unterm Klarsichtdeckel ist so ein Papier mit Lasche zum Abziehen. Wenn wir schon bei Klebern sind: Ja die kleben auch ganz gut an der Papprolle. Und beim Abziehen zerstören sie die hübsche alugraue Farbe am Dosenendwulst.
Duff Duff Dong
So, ziemlich fertig. Jetzt das iPhone rein und krass Mucke machen. Helene ist zu soft, jetzt mal Söhne Mannheims. Ja, da geht schon mehr.
Jetzt gibt‘s was auf die Ohren
Video Soundcheck
Fazit
Das Ergebnis ist leider etwas ernüchternd. Im Netz gibt es unzählige Selbstbau-Verstärkerboxen und jeder behauptet seine sei mega-super-ultra-bassig-laut und boostigbiestig.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.