Poolüberdachung
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1200 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Bestehende rundprofile wurden mit Aluminium schienen verstärkt. Danach mit hohlkammer Platten verkleidet.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Multifunktionswerkzeug
- Laser-Wasserwaage
- Schrägmaß
- 20 x Aluminium Profile | Aluminium (2,50x1,0)
- 20 x Hohlkammer Platten | Kunststoff (250x100)
- 125 x Blechschrauben | Metall (5x40)
- 20 x Plastik Profile | Kunststoff (200x5 )
Los geht's - Schritt für Schritt
Gerüstbau
Im Jahr 2015 hatten wir ein heftiges Unwetter und der Hagel zerstörte unsere Pool Überdachung. Eine fertige Pool Überdachung kam für mich nicht in Frage also Plante ich eine eigene zu bauen. Zuerst wurden schalungsbretter auf ein Gerüst aufgeschraubt und auf den enden mit Schraubzwinge festgemacht
Hohlkammer Platte einpassen
Nachdem die Aluminium Profile aufgeschraubt wurden, passte ich die Platte an. Um den genauen Winkel ausmachen zu können benutzte ich ein schrägmaß. Mit der Laser Wasserwaage bestimmte ich die Flucht, damit alle Platten gleich abschließen. Um die Platten leichter in die Nuten zu bekommen strich ich sie mit einem gleitmittel ein. So ging es leichter. Zum Schluss wurde alles mit Blech Schrauben befestigt.
Hohlkammer Platten einpassen
Auf zwei Platten wurde ein Fenster eingebaut. Dafür nahm ich eine Schablone. Als Schiene nahm ich die hohlkammer Verbindungen her und schnitt sie in der Mitte auseinander. Anschließend wurden sie oben und unten auf die Platte geschraubt. Somit kann man das Fenster auf und zu schieben.
Überdachung Fertigstellung
Das schon bestehende Gestänge wurde durch die Verschraubung der Aluminium Profile zu einem tragfähigen Gestell. (Siehe Skizze Bild 2) bei der Druck Probe wurden 80 Kilogramm pro Quadratmeter errechnet. Die Türe Verstärkte ich rundherum mit Plastik Profilen. Die Schaniere wurden mit torband Schrauben am Rahmen angebracht. Die Türe ist mit einem Schloss gesichert wegen unserer Enkel Kinder. Durch die Klappe oben hat man einen komfortablen Einstieg. Auch bei schönem Wetter stören die Platten nicht im Gegenteil sie temperieren den Pool.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.