Poolfilter selbsgebaut
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten50 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Für den selbstgebauten Palettenpool sollte nun noch ein Poolfilter als Pumpenvorfilter in den Kreislauf integriert werden. Die Pumpe selbst hat keinen Vorfilter aber einen nachgeschalteten Sandfilter. Damit aber beim Boden absaugen keine Blätter etc. in die Pumpe gesaugt werden, musste ein Vorfilter her.
Du brauchst
- 1 x KG Rohr DN110
- 1 x Muffe DN110
- 2 x Blindstopfen DN110
- 1 x grober Schwamm
Los geht's - Schritt für Schritt
Löcher in die Blindstopfen bohren
Um die Schlauchanschlussstücke in die Blindstopfen montieren zu können muss ein passendes Loch gebohrt werden. Nachdem das Loch gebohrt wurde, kann auch schon das Anschlussstück mit den passenden Dichtungen montiert werden. Das Ganze erfolgt zweimal.
Zusammenbau
Als Filter (das ist ja nur ein Vorfilter, der groben Schmutz zurückhalten soll) habe ich ein Waschschwamm meiner Frau verwendet. Dieser wird einfach in das Rohr mit der Muffe und den beiden Endstopfen eingeschoben. Alternativ kann man sicherlich auch Regenrinnenbürsten verwenden.
Montage
Nun kann der Filter in den Pumpenkreislauf integriert und der Poolboden abgesaugt werden ohne dass man gefahr läuft, dass sich die Löcher in dem Pumpenrad zusetzen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.