Poolbeleuchtung Neu (ein Mini-Projekt)

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    170 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da unsere Pool-Beleuchtung schon "etwas in die Jahre gekommen" ist, um es nett zu formulieren, war es, der Meinung meiner Frau nach an der Zeit diese durch eine Neue zu ersetzen.

Ihr Wunsch - Mein Befehl :-) denn "A Happy Wife Is A Happy Life"

HINWEIS:
Ich möchte darauf Hinweisen, das Elektroinstallationen ausschließlich durch autorisierte Fachbetriebe durchgeführt werden dürfen.
Das hier gezeigte Projekt soll weder zur "Selbstinstallation" animieren noch zu einer solchen auffordern. Auch besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Installation.
Jede Haftung wird hiermit ausgeschlossen.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Die Ausgangssituation

Alte Lampen
Neue Lampen

Rund um unser Pool ist eine Ummauerung, an welcher seit mehr als 10 Jahren, 6 Stk. Lampen zur Ambientebeleuchtung installiert sind.

Diese sind leider nicht mehr dicht und die "Glaskörper" sind schon vergilbt.

Also habe ich im Versandhandel neue Lampen bestellt.

Diese habe ich nach Erhalt ausgepackt und zu meinem Erstaunen waren diese bereits vormontiert.

2 5

Runter mit den alten Lampen

Zuerst habe ich im Zählerkasten die Sicherung des entsprechenden Stromkreises ausgeschaltet.

Danach an der Anschlussklemme der ersten Lampe überprüft ob der Stromkreis auch wirklich keinen Strom mehr führt.

Danach die alten Lampen demontiert.

3 5

Montage der neuen Lampen

Das Anschlusskabel abgeschnitten, auf einer Länge von ca. 15cm abisoliert. (Nur die Ummantelung, nicht die einzelnen Kabel)

Die Anschlusskabel der Lampe durch die Öffnung auf der Montageplatte nach hinten geführt und danach
die Montageplatte der neuen Lampen in einem Bohrloch der alten Lampe angeschraubt.
Danach habe ich den Kabelkanal noch um ca. 2cm gekürzt, da dieser etwas zu lang war.
Den Lampeninnenteil mit den beiden Madenschrauben links und rechts an der Montageplatte befestigt.
Dabei darauf geachtet, das die Dichtung zwischen Montageplatte und Lampeninnenteil ordentlich sitzt.

Da das Lampengehäuse von oben auf die Lampe aufgesteckt wird, ist der Kabelkanal im Weg.
Das lösen der beiden Befestigungsschrauben des Kabelkanals schaffte schnell Abhilfe.
Das Lampengehäuse lässt sich jetzt einfach auf das Lampeninnenteil aufstecken.
Jetzt noch den Kabelkanal wieder mit den beiden Schrauben montieren.

4 5

Lampen anschließen

Elektroinstallation ausnahmslos durch autorisiertes Fachpersonal vornehmen lassen !

Die Kabel entsprechend mit einer Kabelklemme verbunden und im Kabelkanal untergebracht.

Die Kabelkanalabdeckung wieder aufgesteckt und schon ist die erste der sechs Lampen montiert.

Das ganze Prozedere noch an den anderen 5 Lampen wiederholt und schon ist die Frau Glücklich!


5 5

Die montierten Lampen

Die neuen Lampen sehen wirklich schöner aus, meine Frau hat wie meistens (oder immer) Recht !


Da freue ich mich schon auf den nächsten abendlichen Badespaß mit angenehmer Beleuchtung.

Vor der Inbetriebnahme lasse ich vom Fachmann noch einen Dämmerungsschalter montieren, dann funktioniert alles automatisch.
Der Auftrag wurde bereits erteilt, mal sehen wann er dafür Zeit findet.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung