Pokémon Sammelkästchen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Nachdem alle von mir etwas selbstgebautes zum Geburtstag bekommen haben, erwartet mein Sohn natürlich auch etwas. Er sammelt seit Jahren alles was mit Pokémon zu tun hat und so kam mir die Idee, eine Tradingcard-Sammelbox herzustellen. Natürlich mit seinem Lieblingspokémon: Endivie.
Du brauchst
- Multifunktionswerkzeug
- Akku-Stichsäge
- Schraubendreher
- Pinsel
- Reste x Sperrholzplatten | Holz
- 5 x Farben | Acryl
- Klarlack | auf Wasserbasis
- 12 x Schrauben | Metall (klein)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorlage ausdrucken
Als erstes habe ich mir im Internet eine passende Vorlage ausgesucht, in der passenden Größe abgespeichert und ausgedruckt.
Dann das ganze auf eine Holzplatte übertragen.
Das Kästchen darunter habe ich so groß gemacht, das mein Sohn 6 Einteilungen für die Karten hat.
Aussägen
Alle Teile habe ich mit einer Stichsäge vorsichtig ausgesägt.
Schleifen
Schleifen der Kanten mit der Hand und einem Multifunktionsgerät mit Dreieckschleifer (Testgerät).
Anpassen der Steckverbindung durch schleifen.
Grundlackierung
Ich habe alle Teile erst einmal mit weißem Acryllack vorgestrichen, damit die Farben später besser leuchten.
Pokémon anmalen
Das anmalen des Pokémon hat am meisten Zeit gebraucht, da die Farben immer zwischendurch trocknen mußten.
Erst die Hauptfarben auftragen, dann Feinheiten wie Augen und Mund, Spiegellungen, etc.
Ganz zum Schluß mit Schwarz die Konturen einzeichnen.
Zusammenschrauben
Dieses Mal habe ich das Kästchen geschraubt. Vorher die Löcher vorgebohrt und da ich keinen Versenkbohrer habe, mit meinem Dremelersatz und einem kleinen Fräser nachgeholfen.
Letzter Schliff
Die Schrauben habe ich noch einmal mit weißem Lack überstrichen, damit sie nicht so auffallen.
Da das Kästchen im Kinderzimmer steht, habe ich alles noch einmal mit Klarlack überzogen. So läßt sich später der Staub besser abputzen.
Zum Schluß noch Filzgleiter drunter kleben, damit die Schränke nicht verkratzen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.