Podest für Trockner und Waschmaschine

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Wie man sieht noch nicht ganz fertig aber ein ende ist in sicht
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    150 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Da bei uns die Waschküche für ein größeres Bad und einer neuen Heizungsanlage weichen musste haben wir uns dazu entschlossen Waschmaschine und Trockner im Wirtschaftsraum auf zu stellen. Da man ja auch daran denken muss das man (Frau) älter wird lag es nah die Sache vom ergonomischen Standpunkt auszusehen. Folglich musste ein Podest gebaut werden!

Ich werde in den nächsten Tagen noch eine Ausführliche Beschreibung verfassen!

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 10 St. x Porenbetonsteine | Steine (100 X 200 X 600 mm)
  • 3 Sack x Fertigbeton | Beton (40 kg)
  • 1 Sack x Flexkleber | Kleber (20 kg)
  • 1 St. x Holzplatte | Holz (1,3 m X 0,75 m)
  • 6 St. x Schlagdübel (80 mm)
  • Schalbretter | Holz
  • 1 St. x Stahlmatte | Stahl (2 m X 1 m)
  • 1 Ei. x Duschdichtanstrich (4 kg)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Vorbereitung

Abflussrohr für über fließendes Wasser

Bevor ich mit dem Podest angefangen habe wurde erst mal ein vorhandenes altes Abflussrohr instand gesetzt. Dieses habe ich dann hinter einer Trockenbauwand verschwinden lassen, mit 2 Ausgängen einer unter dem Podest für auslaufendes Wasser und eins für das Spülwasser für die Waschmaschine. Außerdem brauchten wir einen elektrischen Anschluss den man unbedingt oberhalb von Wasser führenden Leitungen anbringen muss.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung