Platz für größere Küchenutensilien wie Backblech, Kuchenform und Co.

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    20 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

In unserer (zu) kleinen Küche fehlte der Platz für größere Teile wie Backbleche, Kuchenformen großformatige Schneidebretter usw. Von unserer gelieferten und montierten Küche blieb eine Abdeckleiste im Dekor der Küchenfront übrig. Das Teil ist 19 cm breit und 220 cm lang. Durch den Heizkörper war in der unteren Hälfte ein Türchen nicht möglich. Deshalb halbierte ich die Abdeckleiste in zwei Hälften. Oberhalb des Heizkörpers eine Tür und unterhalb ein Brett mit 4 Magnethaltern. 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Material vorbereiten

Die Nische ist genau 20 cm breit, also geau passend für die 19 cm breite Abdeckleiste.
Ein Türgriff der Küche war auch noch übrig, ebenso ein ausgedientes Schränkchen aus Spanplatten mit 2 Scharnieren. 4 Magnete für die untere Hälfte wurden gekauft. 

2 3

Befestigung an Wand und Korpus

An der linken Innenseite schraubte ich ein Teil des Spanplattenschränkchens mit den Scharnieren fest. Der Teil der Türe wurde als Befestigung der Außentüre verwendet. Die rechte Seite wurde direkt am Hochschrank befestigt. 

3 3

Das Innenleben

des oberen Teils besteht aus 2 Ablagen jeweils 19 cm breit und etwa 50cm hoch. Der untere Teil ist ein einziges schmales Fach.
Durch die räumliche Enge war es sehr schwierig zu fotografieren, falls Fragen, bitte Bescheid sagen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung