Planfräsen/Abrichten mit der Oberfräse
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Die Idee ist nicht neu und das Internet ist voll davon, trotzdem möchte ich euch hier meine Umsetzung zeigen.
Bei einem meiner nächsten Projekte muss ich größere Flächen mit der Oberfräse abrichten, weil ich leider keine Abrichte besitze. Dafür habe ich mir ein schnelles und einfaches Hilfsmittel gebaut. Meine Umsetzung ist sehr minimalistisch und in 1h gebaut, funktioniert aber genauso gut wie aufwändigere Modelle.
Du brauchst
- 1 x Multiplex
Los geht's - Schritt für Schritt
Material zusägen
Das wichtigste an diesem Projekt ist der Zuschnitt der seitlich angebrachten Leisten. Diese müssen wirklich gerade sein. Die Höhe der Leisten ist genauso unwichtig, wie die Parallelität der beiden Schnitte. Wichtig ist nur, dass jeweils mindestens eine Kante wirklich gerade ist. Sie dienen zum einen dazu, die Oberfräse zu führen, zum anderen halten sie das Brett gerade und verhindern das durchbiegen.
Ich habe die Leisten auf der Formatkreissäge geschnitten. Eine Handkreissäge mit Führungsschiene ist genauso gut geeignet.
Verleimen/Verschrauben
Die Leisten habe ich auf ein breiteres Brett aufgeleimt und verschraubt. Das Multiplex war mir etwas zu dünn und ich habe zusätzlich jeweils einen Streifen OSB angebracht um die Stabilität etwas zu erhöhen.
Nut fräsen
Testen
Durch Auflage des Hilfsmittels auf zwei gleich hohe Unterlagen kann ein dazwischen gespanntes Brett plangefräst werden.
Im Beispiel verwende ich ein Hirnholzbrett, für welches das Abrichten mit der Oberfräse besonders gut geeignet ist, da es Hobel schnell stumpf werden lässt und das Handhobeln bei Hirnholz auch nicht wirklich Spaß macht.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.