Plätzchen backen
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hallöchen liebe Community,
heute war es mal wieder soweit. Ich habe mit meiner süßen Maus (2 Jahre) mal wieder Weihnachtsplätzchen gebacken.
Zuerst stand natürlich die schwierige Entscheidung an WAS für Plätzchen wir backen.?
Die Wahl fiel dann auf Vanille-Kipferl und Geleeherz-Plätzchen.
Als ersten haben wir uns über die Geleeherzen gemacht.
Zuerst musste hier der Teig aus Mehl, Ei, Zucker, Butter gemacht werden. Nach dem abkühlen wurde der Teig ausgerollt und Rechtecke und Herzen ausgestochen. Diese wurden dann gebacken und anschließend mit dem warmen Himbeergelee zusammengesetzt.
Abschließend wurden die Plätzchen noch mit Puderzucker bestäubt.
Danach waren die Vanillekipferl an der Reihe.
Auch hier musste zuerst der Teig verrührt und zu Rollen geformt werden. Danach wurde der Teig geschnitten und die Kipferl geformt und auf dem Backblech dem Ofen zugeführt.
Währenddessen haben wir noch Puderzucker, Zucker, und Vanillemark vermischt und die Kipferl nach dem backen darin gewendet. Zum Schluss noch auf den Balkon zum abkühlen gebracht.
Nach dieser harten Arbeit ist meine Kleine dann erstmal ins Bett und hat den verdienten Mittagsschlaf gehalten. :)
Wie ihr auf den Bildern seht, hätte ich es aber ohne sie garantiert nicht geschafft :)
lg
simone
Los geht's - Schritt für Schritt
Backen
Als ersten haben wir uns über die Geleeherzen gemacht.
Zuerst musste hier der Teig aus Mehl, Ei, Zucker, Butter gemacht werden. Nach dem abkühlen wurde der Teig ausgerollt und Rechtecke und Herzen ausgestochen. Diese wurden dann gebacken und anschließend mit dem warmen Himbeergelee zusammengesetzt.
Abschließend wurden die Plätzchen noch mit Puderzucker bestäubt.
Danach waren die Vanillekipferl an der Reihe.
Auch hier musste zuerst der Teig verrührt und zu Rollen geformt werden. Danach wurde der Teig geschnitten und die Kipferl geformt und auf dem Backblech dem Ofen zugeführt.
Währenddessen haben wir noch Puderzucker, Zucker, und Vanillemark vermischt und die Kipferl nach dem backen darin gewendet. Zum Schluss noch auf den Balkon zum abkühlen gebracht.
Nach dieser harten Arbeit ist meine Kleine dann erstmal ins Bett und hat den verdienten Mittagsschlaf gehalten. :)
Wie ihr auf den Bildern seht, hätte ich es aber ohne sie garantiert nicht geschafft :)
lg
simone
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.