Piratengeburtstag mit Minisäbel

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Minisäbel
Die wilde Horde
Geburtstagskuchen
Schatzkiste
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    30 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Unser Mottogeburtstag „Piraten“ hat zwar einiges an Arbeit gemacht, hat aber auch bei den Beteiligten einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Highlight bei unserer Piratenausbildung war die Eroberung eines Dolches mit persönlichem Monogramm. Doch der Reihe nach...

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Säbel | Sperrholz, 6mm Buche (15x7)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Ausbildungsbeginn der Landratten

Geburtstagstafel
Geburtstagskuchen
Schatzkartenpuzzlen
passende Frisur des Geburtstagskinds

Nachdem alle angehenden Piraten eingetroffen waren ging es mit dem gemeinsamen Geschenkeöffnen via Flaschendrehen (bestehen die Kids drauf: auf wen die Flasche zeigt,der darf sein Geschenk überreichen) los. Dann mussten sich die jungen Freibeuteranwärter erst einmal stärken für die kräftezehrende Schatzsuche. Neben dem Totenkopfkuchen gab es nochverschiedene Säfte (Papageientrank und Meutererblut) Für die erste gelöste Aufgabe – dem Puzzlen der Schatzkarte – gab es den ersten Ausrüstungsgegenstand als Belohnung: Die Augenklappe – und der Hinweis, dass sich dienächste Aufgabe im Garten befindet!

2 8

Kopftuch und Fernrohr

Treffer

Das zweite Spiel war Dosenwerfen. Da uns Enterhaken doch etwas übertrieben schienen, nahmen wir Tennisbälle...Hier eroberten sich die Frischpiraten ein Kopftuch, ein Fernrohr (Papprolle aus Küchenrolle mit schwarzem und silbernem Klebeband umwickelt und mit einem weißen Lackmalstift einen Totenkopf aufgemalt) und den Hinweis, dass sie zu ihrer
nächsten Aufgabe in den Park müssen.

3 8

T-Shirts

Furchterregend, oder?

Wir bemalten schwarze T-Shirts mit einem Totenkopf und dem Namen des Kindes. Das Geburtstagskind hatte zusätzlich einen Papagei auf der Schulter festgenäht. Um die T-Shirts erbeuten zu können mussten Sie die versiegelte Schriftrolle Käptn Rumpelsacks öffnen und die dort gestellten Rätsel lösen (Was ist auf einer Piratenflagge zu sehen? Wozu ist ein Enterhaken da? etc).

4 8

Minisäbel

Balancieren auf der Planke
Minisäbel
Käptn J's Griff
Die Klinge ist breiter und stoppt den Handschutz
Der Durchlass für den Griff sollte genau dessen Breite am Ende entsprechen

Um andere Schiffe entern zu können muss ein Pirat in seiner Ausbildung natürlich auch lernen über schmale Planken balancieren zu können! Dies schaffte die Crew mit Bravour und verdiente sich die Ehre, eine Waffe tragen zu dürfen.
Die Minisäbel sind aus 6mm Buchensperrholz. Sie bestehen aus zwei Teilen. Klinge und Heft ist ein Teil. Der Griff sollte zum Ende hin etwas schmaler werden, um den Handschutz – ein Oval aus 6mm Buche mit einer Öffnung für den Griff – besser aufnehmen zu können. Der Handschutz wird aufgesteckt und verklebt. Die Öffnung, die genauso groß ist, dass sie über den Griff passt, liegt dann an der breiteren Klinge an und hat dort auch genug Klebefläche.
Der Handschutz und der Griffteil sind in kirschbaum dunkel gebeizt. Anschließend habe ich mit dem Dremel und einem Kugelschleifaufsatz in jeden Säbel den Anfangsbuchstaben des Kindes graviert; in den Säbel des Geburtstagskindes „Käptn J“. Dort kommt unter der dunklen Kirsche wieder die Buche zum Vorschein.Die Klinge mit Diamanteffekt-Lack aus der Dose macht den Dolch zu einem Juwel. Mehrere Schichten Klarlack schützen die Optik lange. Auch nach 3 Jahren wird der Dolch noch häufig eingesetzt.

5 8

Gürtel mit Schatzbeutel

Detail Minisäbel
sitzt perfekt
Ich bin halt ein Giftmännchen...
Gürtel am Piraten

Das als Giftmännchen bei uns bekannte Spiel heißt beim Piratengeburtstag einfach „Rasender Klabautermann“ oder „Verrückter Freibeuter“ o.ä. Dabei halten sich alle Kinder an mir (oder wem auch immer) fest und ich erzähle eine Geschichte. Wenn das Wort „Gift“ (oder Pirat, oder?) fällt beginnt das Fangen. Die Geschichte erzähle ich immer mit mehreren "Fast-Gifts" ehe es wirklich los geht.
Ein gefangenes Kind muss stehen bleiben. Es kann von einem anderen Kind befreit werden, indem der Befreier durch die Beine des gefangenen Kindes kriecht. Die Belohnung für den Sieg beim Spiel ist ein Gürtel (dünnes Seil) mit einem Baumwollbeutel dran, in dem die noch zu findenden Schätze aufbewahrt werden können.

6 8

Der SCHATZ

Teamwork um das Boot zu drehen
Schatzfund
glückliche Piraten
Aufteilen der Beute
stolze Piraten

Nach langer Wanderung im kühlen Herbstwetter war das Ziel der große Garten. Dort war die Schatzkiste stilecht unter der Barkasse von Käptn Yellowbeard versteckt. Darin befanden sich Goldmünzen, Glitzer(schoko-)kugeln, Piratentattoos etc.

7 8

Abschlussfest der Piraten

Die nun wirklich echten richtigen Piraten feierten dann ein rauschendes Fest am Feuerkorb – O.K. - das ist etwas übertrieben. Der Ausdruck „Speisung der müden Krieger“ passt wohl besser. Trotzdem war noch genug Elan bei Allen vorhanden, sich über dem Feuer ein Hotdog zu rösten und das Piratendasein zu genießen.

8 8

Kür

Piratenschiff
leckere Black Perl
Miniburger...
oder Euroburger?

Für den Kindergarten hat Mama dann noch ein Piratenschiff-Kuchen mit Esspapier-Segeln und Grissini-Masten, sowie kleine Hamburger gemacht.

Man kann nahezu alle Spiele, die die Kinder gerne spielen mit ein klein wenig Phantasie in ein passendes Spiel zum Mottogeburtstag verwandeln.
Mit einleitenden lustigen Geschichten sind die Kinder mit Feuereifer bei der Sache. Beim Piratengeburtstag bietet es sich an hanebüchendes Seemannsgarn á la Käptn Blaubär zu spinnen. Die Kids amüsieren sich köstlich und freuen sich, die Lügen zu entlarven.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung