Piraten- Schatzkiste für eine Hochzeit

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    45 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Morgen heiratet mein Bester Freund. Ich werde Trauzeuge sein und meine Frau und ich haben uns Gedanken gemacht was wir besonderes auf der Feier machen könnten. Anstatt langweiliger Spiele...

Meine Frau hatte die Idee im Netz gefunden:
Ich soll ne Schatzkiste bauen. Sie verteilt an jeden Gast ein Kärtchen und jeder soll auf die Karte etwas in Verbindung mit dem Brautpaar schreiben.
Wie man sich kennengelernt hat,
Was man zusammen erlebt hat, 
lustige Anekdoten, solche Sachen eben.

Ich baue also eine Kiste... Geiles Projekt eigentlich. Die halbe Nacht lag ich wach, dann war die Kiste in meinem Kopf fertig.
Ein Liebesschloss soll die Kiste abschließen und die beiden dürfen die Kiste erst am 1. Hochzeitstag öffnen. Ich habe den Schlüssel, den ich denen dann vorher geben werde.
Außerdem sind eine sehr gute Flasche Wein und 2 Weingläse in der Kiste :)

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 15

An Anfang war das Holz.

Sibirische Lärche. Bretter 95mm breit, 19mm stark.

2 15

Boden

Ganz einfach und ohne Mätzchen 30mm Spax rein.

3 15

Zusammenhalt

Stabile Dachlattenpfosten hält alles zusammen.

4 15

Dachbogen

Mit einem großen Tafelzirkel angezeichnet und mit der Bandsäge ausgesägt.

5 15

Dachleisten

Sonst isse ja n büschn' schwach auffer Brust, aber Leisten sägen, dafür ist sie super geeignet, die alte BOSCH PKS40 Handkeissäge von meinem Opa. Für 178 Mark, damals 1987!!!

6 15

Deckel

6mm Holzdübel halten die "Dachlatten".

Platzt mir beim drücken die Leimflasche, was für ein Schweinkram. Sowas hab ich bei Ponal noch nie erlebt.

7 15

Scharniere

2 Scharniere halten den Deckel

8 15

Deckel "Yachtoptik"

Der Deckel soll glatt werden und später so ausssehen wie ein Bootsdeck.

Teakdecks auf Yachten werden mit Sikaflex 291i verfugt. Ein Superzeug! Handschuhe an- geht nur nach Wochen von den Fingern ;)

9 15

Flaschenhalter

Teile für die Flaschenhalter
Für große Löcher braucht man große Bohrmaschinen. Isso :)
Die Flaschenhalter für 2 Kisten. M8 Gewindestangen halten die beiden Teile zusammen.

Schnell einen Flaschenhalter gebaut, Lochsäge 74mm und 35mm in Bretter gesägt. 8,5mm Löcher durch, da kommen M8 Gewindestangen durch um die Hälften zusammenzuhalten.

Dann wurden die beiden Bretter geteilt.  

Die Gläser werden von Rohrhaltern gehalten. Sieht man später.

10 15

Schleifen

Weg mit dem überschüssigen Sikaflex. Die gesamte Kiste wurde schön glattgeschliffen.

11 15

Gib ihm Feuer!

Sibirische Lärche hat eine schöne Maserung, die gut herauskommt wenn mans richtig anstellt.

Ich habe gleich eine 2. Kiste gebaut weil meine Frau die so schön fand. War gerad so drin...

12 15

Ölen

Leinöl für die Optik

13 15

Beschläge

Beschläge müssen dran. Als Verschuss ein Messingbeschlag aus dem Bootshandel. Die Tragegriffe aus dem Baumarkt.

Zwischendurch natürlich Durst. Bier des Abends: ein Indian Pale Ale. Köstlich.

14 15

Innenleben

Meine Frau gab mir Samtstoff. Nicht lachen: aus dem Sexshop. Nicht daß die da arbeitet oder gar ne Rabattkarte hat- sie dachte nur daß man da sicher rotes Samt kaufen kann. Stimmt. Rosa Plüsch wär auch doll gewesen ;) Marktlücke.

15 15

Fertig!!!

So sieht sie aus!

Gerade rechtzeitig fertig geworden.
Liebesschloss von ABUS. Danach kann man das an eine Brücke in Hamburg schließen und zusehen wie die Brücke langsam durch die ganzen Schlösser zusammenkracht :)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung