Pilze aus Beton
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Passend zum Herbst auch noch ein paar nette Pilze aus ..........genauuuu..... Beton .
Viel Spaß
Gruß Bine
Du brauchst
Werkzeuge
- Spießkübel , und Kelle
- Pinsel
Materialliste
- etwas x Beton-Estrich | Beton
- 1 Paar x Einweghandschuhe
- paar x Nylonstrümpfe | Nylon
- paar x Plastiktöpfe oder Rollen | Plastik
- Reste x Acryllack oder Abtönfarbe
Los geht's - Schritt für Schritt
1
3
Materialien zusammen legen
Zuerst müssen alle Materialien zusammengetragen werden die da wären
- Estrich - Beton
- Wasser
- Speißkübel und Kelle
- Einweghandschuhe
- Nylonstrümpfe oder Socken
- Plastikpflanztöpfe , oder Papprollen
- Öl
- Acryllack oder Abtönfarbe
Es ist wichtig das alle Materialien zusammengelegt werden weil man schnell arbeiten muss .
2
3
Pilze formen
Nun nimmt man einen Nylonstrumpf der voher mit Wasser angefeuchtet wurde und füllt ihn mit Beton .
Anschließend wird das obere Ende verknotet oder mit Band verknotet .
Um die Form eines Pilzes zu erhalten benötigt man entweder Papprollen oder alte Plastikpflanztöpfe oder Blumentöpfe .
Nimmt man Blumen oder Plastiktöpfe sollte man sie vorher innen und außen mit normalem Speiseöl einreiben damit sich später der Beton von der Form lösen lässt .
Da ich vergessen habe Bilder vom nächsten Abschnitt zu machen habe ich sie nochmal mit normaler Erde im Strumpf für euch nachgestellt und fotografiert -
Jetzt nehmt ihr den gefüllten Strumpf und lasst ihn in die Rolle oder Topf rutschen . Mit dem Knoten voran damit man ihn hinterher nicht sieht .
Stellt sicher das der Beton sich im Gefäß überall verteilt . Dazu könnt ihr von oben mit dem Finger den Beton nach unten drücken .
Wenn der Pilzfuß gefüllt ist , wird nun der Obere Teil geformt .
Einfach wie auf dem Foto zu sehen die Ränder des Pilzhutes über den Rand formen und oben glatt drücken oder eine kleine Pilzmütze formen .
Habt ihr das gemacht , so könnt ihr nun die Pilze erst mal 1 Tag beiseite stellen um sie am nächsten Tag aus ihren Formen zu holen damit sie besser abtrocknen können .
Je nach Dicke und Größe muss der Pilz zwischen 1-3 Tage trocknen bevor man ihn streichen kann .
3
3
Anmalen
Wenn die Pilze trocken sind , können sie bemalt werden .
Ich habe vorher die Pilze umgedreht auf dem verwendeten Topf gestellt um zuerst die Unterseite bemalen zu können .
Hier ist eure Kreativität gefragt wie ihr sie anmalen möchtet .
Ist die Unterseite trocken , kann mit der Oberseite begonnen werden .
Wenn ihr Abtönfarbe benutzt , solltet ihr die Pilze nach dem Trocknen nochmal mit Klarlack überziehen damit sie den Witterungen stand halten .
Das war es auch schon . So einfach sind die Pilze gemacht
Viel Spaß beim nachbauen wünscht euch
Bine
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.