Pflanzenhand ala Bine

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Fertige Hände
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Nachdem Bine mich ermutigt hat, ihr Projekt auf meine Art noch einmal einzustellen hier nun Version II

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Löffel oder Stab zum Anrühren
  • Schere , Skalpell
  • Anrührgefäß
  • Pinsel
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • - x Betonestrich
  • - x Wasser zum Anrühren
  • - x Gummihandschuh, Latexhandschuh
  • - x Draht zum Zubinden
  • - x Gefäß oder Deckel für Pflanzenflächenabdruck
  • - x Outdoor Color | z.B. von VBS
  • - x Tillandsien
  • 1 x Tillandsien Spezialkleber
  • 1 x Kerze zum Schmelzen
  • - x feinen Sand / Perlkies

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Handherstellung

die Latexhandschuh - Hand
die Gummihandschuh - Hand noch eingepackt
Zipfel abschneiden
weiter entblättern
fast freigelegt
Handrücken

Für die Hände wurde Betonestrich mit Wasser angerührt und dieser Brei dann in die Handschuhe gefüllt.

Anschließend habe ich die Handschuhe mit Draht zugebunden und damit ich eine glatte Pflanzfläche habe, legte ich sie über 2 Dosendeckel.

Im Gegensatz zu Bine habe ich die Hände nicht noch von außen bearbeitet.

Anschließend hieß es mehrere Tage warten, damit der Estrich abbinden konnte.

2 2

Malen und dekorieren

Konturen mit etwas Wasser glätten
Farbe auswählen
Angestrichen
Material zur Bepflanzung
Fertig

Nachdem die Konturen mit etwas Wasser von Hand geglättet wurden, habe ich mich für die Farbe entschieden. Es handelt sich um eine Außenfarbe, welche nicht nochmals mit Klarlack behandelt werden muss. Sie ist wasserlöslich und erst nach 24 Stunden ausgehfähig.

Für die Deko habe ich Tillandsien genommen. Diese wurden mit Tillandsien Spezialkleber aufgebracht. Es handelt sich dabei um Klebestifte, ähnlich wie die in einer Heißklebepistole, welche über einer Kerze geschmolzen werden. Ein paar Tropfen auf die zugedachte Stelle geben, etwas abkühlen lassen und dann die Pflanze draufsetzen.

Dann Drumherum noch etwas feinen Sand oder Perlkies verteilen und fertig.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung