Pfannenwender Salatbesteck oder "last minute tune up" für Weihnachtsgeschenke

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Ensemble von Walnuß und Kirsche auf Eiche
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Alle Jahre wieder, nähert sich Weinachten scheinbar schneller als alle anderen Tage und ist man dann aus dem Weihnachtsstress raus, fragt man sich weshalb man eigentlich gestresst ist. Die letzte Adventswoche ist angebrochen und ein paar Geschenke sind immer noch nicht besorgt.
Nun, ich habe welche gekauft, ich hoffe sie gefallen, aber schließlich waren sie gewünscht. Es wohnt aber dem Gekauften immer etwas unpersönliches anheim. Die Geschenke sind eine Salatschüssel (sehr modern, sehr puristisch) und ein Bräter, den glücklicherweise nicht ich besorgen mußte sondern meine kleine Schwester.
Ich erfuhr neulich vom Ableben Wolfman´s, es war eine große Resonanz auf seinen Tod. Ich selbst kannte ihn nur wenig aber er war einer der Ersten, die mir eine Stimme verliehen. Ich stöberte in seinen Projekten.
Bei der Suche nach einem passendem Objekt zu Weihnachten kam mir sein Salatbesteck in den Sinn.
Es ist leicht zu bewerkstelligen, erfordert nicht viel Aufwand und man hat mit etwas Arbeit ein schönes und persönliches Ergebnis.
Genau das Richtige für einen 22.12.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Restholz | Kirsche
  • 1 x Restholz | Walnuss

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Holzauswahl

Kirsche

Zuerst sei gesagt, ich habe alles anhand eines Werkstückes dokumentiert. Es werden am Ende vier Teile. Im Eifer des Gefechts, habe ich das ausführliche-Handy-aus-der-Tasche-ziehen-und vorher-den-Handschuh-ausziehen bleiben lassen, schließlich mußten heute noch ein Weihnachtsbaum besorgt, Bücher und Kind abgeholt werden. Was man halt so am 22.12. macht.


Die Holzauswahl war einfach. 
Kirsche: War von meinem vorherigen Projekt (3.Platz...Yeah!!) übrig
Walnuß: Seit Jahren trockne ich einen gefällten Walnußbaum und habe vor kurzem ein paar erste Brettchen daraus gesägt. Dies ist das zweite Projekt mit diesem schönen Holz.

2 6

Anzeichnen

Vorlage war ein bereits vorhandenes Salatbesteck aus der Küche.

3 6

Aussägen

Alles ausgesägt habe ich mit der Stichsäge, (hab ich schon erwähnt das ich unbedingt ne Bandsäge brauch.!!!)

4 6

Schleifen

Die Hauptarbeit hat diesmal der Bandschleifer gemacht, welcher verkehrtherum auf der Werkbank fixiert war. Grobe Konturen habe ich mit 40iger Papier geraspelt. 

In Schritten habe ich mich dann über 80er, 100er und 150er auf dem Bandschleifer an die endgültige Form freihand herangeschliffen. 
Ein Finish gab´s dann mit 240er von Hand. 

5 6

Ölen

Alles bekam zum Schluss salatfähiges Leinölfinish, und ist daher gesundheitlich völlig unbedenklich.

6 6

Fertig

So:

-Von der zukünftigen Bräter- und Spatelbesitzerin auf einen herrlichen Schmorbraten eingeladen werden
-Von der Salatschüssel- und Besteckbesitzerin gibt es einen herrlichen Sommersalat auf dem Balkon.
....So oder so ähnlich werden hoffentlich die Reaktion auf das letzte-Minute-Geschenk-aufgemöbelt-Projekt sein.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung