Pfannenknecht / Dreibein aus altem Werkzeug

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Der Pfannenknecht mit Pfanne
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Vor einiger Zeit hat sich Unser Besitzstand um einige Dinge vergrößert. Zuerst kam ein Haus mit Garten, dann eine Dutch Oven, dann eine Feuerschale und zwischendurch habe ich aus einem alten Werkstattschuppen mehrere Mörtelkübel voll mit altem Werkzeug etc bekommen.
Da mit zunehmend besserem Wetter der Dutch Oven immer öfter im eigenen Garten genutzt wird und man dabei ja eigentlich auch prima Pfannekuchen auf offenen Feuer machen könnte, musste ein Pfannenknecht her. Eigentlich wollte ich immer einen Schmieden, aber das Schmiedeequipment ist noch nicht einsatzbereit. Also muss erstmal eine hässliche Version des Pfannenknechtes reichen. Aber woher das Material nehmen? Baumarktt immer zu teuer, Baustellen auf denen ich Eisenbewährung abgreifen könnte habe ich zur Zeit auch keine.....also warum nicht doch eine hübsche Version aus dem ganzen alten Werkzeug bauen.....

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Schlackehammer
  • Drahtbürste
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 3 x alte Schraubenschlüssel | Eisen
  • 3 x Karosserieschrauben | Eisen

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Materialsuche

2 4

Ausrichten

Die Teile habe ich an den Stellen, an denen sie verbunden werden sollten vom Flugrost befreit und auf einem Holzbrett in ihrer geplanten Position zueinander mit Holzschrauben fixiert. So konnte ich mich beim schweißen ganz auf das schweißen konzentrieren.

3 4

Braten ähh.... Schweißen

Zuerst habe ich die 3 Schraubenschlüssel in form eines (halbwegs) gleichschenkligen Dreiecks zusammen gebraten. Danach habe ich die Schlossschrauben in jede Ecke geschweißt. Hier hat mir eine Magnet beim positionieren der Schrauben geholfen.
Noch etwas die Schlacke abklopfen und...

4 4

Feddich!

...Fertig! Die Funktionsprobe folgte sofort. Sowohl Dutch Oven, als auch Pfanne stehen sicher und wackelfrei auf dem Pfannenknecht.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung