PBD 40-der perfekte Spindelschleifer

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da ich ab und zu eine Rundung zu schleifen habe,rentiert sich der Kauf eines Spindelschleifers nicht.Wir haben doch schon ein wundervolles Aggregat in der Werkstatt.Die Bosch  PBD 40.

Stufenlose Drehzahl Einstellung.Einen Tisch mit T Nuten und eine Digitale Anzeige.Dazu noch immense Kraft .Also was braucht man mehr?.Ein paar Reste aus der Kiste. und etws Geschick,das hier jeder von uns hat.Los geht es.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Platte | Siebdruck
  • 1 x Gewindestange (M10)
  • 4 x Muttern (M10)
  • 4 x Beilagscheiben
  • 1 x Kugellager
  • 1 x Nutenstein
  • 2 Komp. Kleber
  • Schleifpapier
  • Plastik oder Holzleiste
  • 1 x Sterngriff
  • Holzleim

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Ausschneiden der Walze

Scheiben für die Walze

Zuerst habe ich mit einer 80 mm Lochsäge vier Scheiben aus der 32 mm Siebdruckplatte geschnitten.

2 8

Verleimen

Danach wierden die Scheiben mit Leim eingestrichen . Die Achse durchgesteckt und mit Zwingen zusammengepresst

3 8

Grundplatte

Auf der PTS wird die Grundplatte zugeschnitten.Danach mit dem 15 mm Forstnerbohrer die Tiefe des Lagers gebohrt.Das Lager wird mit zwei Komponentenkleber in die Platte geklebt.Danach mit einem 10 mm Bohrer durch das Lager gebohrt.(Mein Lager hatte eben diese Maße)Durch das Lager in der Grundplatte wird der Druck von der PBD 40 genommen

4 8

Rundschleifen

Nach dem Aushärten habe ich die Achse mit der Grundplatte verschraubt.Auf der PBD 40 wurde die Spindel rundgeschliffen

5 8

Nutenstein anfertigen

Den Nutenstein habe ich aus einem Stück Metall geschnitten.Ein 8 MM Loch gebohrt und ein Stück 8 mm Gewindestange eingeschweisst

6 8

Schlitz für Spindel

Auf der PTS 10 habe ich einen ca 1 cm tiefen Schlitz geschnitten.

Für die Befestigung des Schleifpapiers benutze ich einen dünnen Plastikstreifen,der genau in den Schlitz passt.Das Schleifpapier wird zuerst auf einer Seite in den Schlitz geschoben .Dann fest rumgewickelt und auf Länge geschnitten.Jetzt wird das Ende des Papiers in den den Schlitz geschoben und der Plastikstreifen mit dem Hammer vorsichtig hineingeschlagen Hält Bombenfest.

7 8

Tischplatte

Aus dem Restholz habe ich einen Tisch zugeschnitten.Mit der Lochsäge eine Rundung herausgesägt.Auf der Fräse die in der PTS 10 integriert ist habe ich noch die Kanten gerundet

8 8

Fertig

Zum Schluss habe ich noch die Absaugung an der Grundplatte befestigt.Ein paar Proben geschliffen.Funktioniert besser als gedacht.Viel Spass beim Nachbau


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung