Parkett neu versiegeln / reparieren
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten75 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Weil das Parkett neu versiegelt werden wollte, hatte ich mich dazu entschieden, vorher diverse kaputte Stellen auszubessern.
Es gab einige Stäbe, die federten (lagen hohl) und welche, die komplett locker waren.
Jetzt ist alles wieder gut, dank freundlicher Unterstützung durch Ekaat und Kneippianer (Link).
Du brauchst
- Bandschleifer
- Tellerschleifer
- Exzenterschleifer
Los geht's - Schritt für Schritt
Boden schleifen
Als erstes habe ich den Boden geschliffen. Dazu habe ich einen Bandschleifer verwendet. Bänder mit der Körnung 40. Damit habe ich diagonal zu der Verlegerichtung geschliffen. Danach habe ich mit einem Tellerschleifer mit der Körnung 40 / 60 / 120 geschliffen.
Einzelne Stellen mit dem Exzenterschleifer mit der Körnung 40 / 120 bearbeitet.
Diverse Stellen reparieren
Einige Stellen waren kaputt. Entweder federten manche Stäbe, oder andere waren komplett locker. Da habe ich die einzelnen Stäbe mit einem Cutter und einem Schraubendreher rausgeholt:
Mit dem Cutter in die Fuge und dann angehebelt. Den Schraubendreher an der Kopfseite mit leichtem Druck zum Festhalten, damit der Stab nicht wieder runter rutscht (Bild3). Das gleiche dann mehrmals wiederholt, so dass der Stab immer höher kommt und dann schließlich ganz draußen ist.
Schleifstaub-Leim Gemisch unter die federnden Stäbe und unter die lockeren Stäbe Leim und dann die Stäbe wieder rein und Beschweren.
6. Bild zu Schritt 2
...
Reparierte Stellen schleifen
Weil nun einzelne Stäbe etwas höher sind, habe ich diese nochmals mit dem Exzenterschleifer bearbeitet und so eine ebene Oberfläche hergestellt.
Lackieren
Die nun fertig geschliffene Oberfläche ausreichend säubern (saugen und mit einem Aufnehmer (nahezu trocken) säubern, so dass man keinen Schleifstaub mehr an der Hand hat, wenn man mit dieser über den Boden fährt.Mit einer Lackier- / Versiegelrolle und entsprechendem Bodenlack (mit blauem Engel, für Kinderspielzeug geignet etc) den Boden lackieren.Nach dem Tocknen (24h) anschleifen und wieder reinigen. Erneut lackieren, fertig...(zu den Kosten, der Lack war im Angebot, 2x5L / 2x2,5L für insgs. 45 Euro :)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.