Parkbank restaurieren - PSM 10,8 LI Testprojekt
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten20 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Um den PSM 10,8 LI zu testen habe ich zusammen mit meiner Freundin diese alte Parkbank meines Großvaters restauriert. Da wir uns entschieden haben die Bank zu lasieren, musste vorher sämtlicher Lack abgeschliffen werden.
Du brauchst
- Multischleifer
- Schleifpapier
- Schraubzwingen
- Pinsel
- 1 x Metallack schwarz | - (-)
- 1 x Holzlasur | - (-)
Los geht's - Schritt für Schritt
Ausganssituation
Die Parkbank war grün lackiert. Da der Lack bereits absplitterte und ausgebleicht war, sollte sie ein neues Aussehen bekommen. Wir haben uns dazu entschieden, den kompletten Lack abzuschleifen und die Bank zu lasieren.
Abschleifen
Um den Lack besser entfernen zu können, haben wir die Bank vorher zerlegt. Nun wurden die Bretter zuerst mit 40er Lackschleifpapier grob abgeschliffen und anschließend mit 120er Holzschleifpapier fein geschliffen.
Da die eisernen Seitenteile auch nicht mehr schön waren, haben wir diese mit der Hand leicht angeschliffen, so dass sie wieder schwarz lackiert werden konnten. Außerdem haben wir den grünen Lack von den Schraubenköpfen entfernt und diese ebenfalls schwarz lackiert.
Lasieren und zusammenbauen
Zuletzt wurden die Holzbretter 3 Mal lasiert, sowie sämtliche Metallteile (Seitenteile der Bank, sowie Schraubenköpfe) schwarz lackiert. Um die Schrauben besser lackieren zu können, haben wir eine Halterung aus Restholz gebaut (siehe Bild 3). Nach ausreichender Trockenzeit wurde alles wieder zusammen gebaut.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.