Parallelanschlag für die Tischkreissäge und Fräse mit Feineinstellung und Digitalanzeige
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten190 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich habe eine Bosch GTS10 und diese auf einen mobilen Tisch verbaut, auch eine Oberfräse habe ich an der rechten Seite als Tischfräse eingebaut, welche immer fix montiert bleibt.
Linearführung:
Exzenterhebel:
Digitale Linear Skala:
Rändelmutter:
T-Nut Hammerkopfmuttern:
Los geht's - Schritt für Schritt
Trägerplatte und Linearschienenmontage
Das zentrale Befestigungsstück
Auf jede Schiene je zwei Linearschlitten aufschieben und die Position der linken sechs Löcher auf ein Blatt Papier übertragen.
Klemmschiene
Um die mittlere Klemmschiene zu montieren benötige ich noch ein Distanzholz mit 10mm Stärke um auf die richtige Höhe zu kommen.
Die ersten Teile zum Feststellen
Je zwei M6 Schauben, T-Nutgleiter, Unterlegscheiben und M6 Muttern, M6 Gewindestangenstücke und Exzenterhebel vorbereiten.
Vorrichtung zur Feinjustierung herstellen
Für die Feinjustierungseinheit benötigt man ein 5cm langes Stück eines 3030er Systemprofiles, also habe ich dieses angeschnitten.
Montage an der Säge
Zuerst die Trägerplatte ein die endgültige Breite sägen.
Montage der Digitalen Messeinheit
Jetzt habe ich die digitale Messeinheit von unten an die Trägerplatte des Parallelanschlages geschraubt.
Parallelanschlag genau einstellen.
Um den Parralelanschlag jetzt auch parallel richtig einzustellen, schiebe ich die Anschlagschiene über die drei T-Nutsteine am zentralen Befestigungsstück und fixiere ihen mit dem Exzenterhebel und schiebe ihn bis zum Sägeblatt.
Hier das Ergebnis
Update / Verbesserungen
Im Zuge der ersten Arbeiten mit dem neuen Parallelanschlag haben sich drei kleine Verbesserungsmöglichkeiten gezeigt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.