Papier-Rose - special edition

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    3 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich benötigte eine Kunstrose. Das Material war mir relativ egal, nur die Größe der Blüte musste passen. Da ich im Laden nichts passendes gefunden habe, habe ich selbst gebastelt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Schere
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Pappe rot (A4)
  • 1 x Wellpappe grün (A4)
  • 1 x Klebstoff

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Papier für die Blüte schneiden

Aus einem roten Pappbogen wurde zunächst ein Kreis ausgeschnitten und dieser dann wie folgt eingeschnitten

2 4

Blüte rollen und verkleben

Die ausgeschnittene Schlange wurde von außen nach innen aufgerollt und das letzte Stück ordentlich mit Klebstoff bestrichen und von unten gegen die Rolle gedrückt.

3 4

Stil und Blätter anfertigen

Als Stil und Blätter wurde grüne Pappe verwendet. Der vorhandene A4 Bogen wurde dazu in zwei A5 Bögen aufgeteilt. Aus dem ersten Bogen wurden Blätter frei hand geschnitten und der zweite Bogen wurde aufgerollt und immer wieder verklebt damit er nicht abrollt.

4 4

"Hochzeit" der Elemente

Die als Stil vorbereitete Pappe wurde an einer Seite geschlitzt und aufgeklappt als Auflage-/ Klebefläche zur Blüte und dort verklebt. Die Blätter wurden dann an den Stil geklebt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung