Palmblätter Lampenschirm
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Mich haben auf Reisen in Palmenstrand-Länder schon immer die Fertigkeiten fasziniert, mit denen Palmblätter zu Überdachungen verwoben werden oder sie als Deko-Unterlage für Buffet oder als Palmwedelfächer verarbeitet werden. Nun sind die Palmblätter lang und scharf. Und es gibt sie neuerdings gebeizt und dadurch haltbar gemacht bei uns zu kaufen. Meistens in einer Farbe gefärbt (gewachst) und als Bündel für Bodenvasen, als Raumdeko. Ich habe solche Blätter als Lampenschirm verwendet und hier zeige ich wie:
Du brauchst
- 1 x Bund Palmblätter gewachst, gebeizt und haltbar gemacht | Natur (ca. 1m bis 1,20m lang)
- 15 x Tackernadeln für den Bürotacker | Metall (je nach Tacker)
Los geht's - Schritt für Schritt
Palmblätter geschmeidig machen
Die Palmblätter kennt man als Fächer verarbeitet oder hoch stehend als Bund für Bodenvasen. Ich habe ausprobiert, wie sie als Tischdeko aussehen und als Lampenschirm wirken.
Dafür müssen die steifen, harten gewachsten (gebeizten) Palmblätter geschmeidig gemacht werden. Das geht am besten wenn man sie mehrmals um die Hand wickelt und in den Händen biegt.
Ornament zusammenknipsen: organischer Lampenschirm
Die gebogenen Palmblätter können jetzt zu Wickelobjekten mit einem Büroklammerer zusammengeknipst werden. Runde Wicklungen sind ein schöner Kontrast zu den sonst langen geraden Blättern.
Jetzt habe ich eine organische Form gebildet und weitere Blätter angetackert.
Das ganze Gebilde wird auf eine Stehlampe als Lampenschirm gesetzt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.