Outdoorküche
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten400 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da Grillen, oder besser gesagt das Amerikanische BBQ meine große Leidenschaft ist musste eine Outdoorküche her! Die Grills hätten auch einzeln stehen können, aber als Küche wirkt es einfach besser. Frau war anfangs nicht begeistern, nun ist Sie es.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Oberfräse
- Multifunktionswerkzeug
- Hammer
- Mörteleimer
- Kellen
- Pinsel
- 10 x 58 x 58 Kantholz 3m | Holz (58 x 58 x 3000)
- 7 x Verlegeplatte | Holz (600 x 2000)
- 32 x Balkonlatten | Holz (120 x 900)
- 25 x Spax Hi-Force | Metall (120 x 8)
- 25 x Verlegeschrauben | Metall (25 x 6)
- 4 x Alu U Schienen | Aluminium (15 x 11 x 2500)
- 1 x Xyladekor | Holz Schutz (5 l)
- 1 x Fliesenkleber | Kleber (20 Kg)
- 1 x Flexfugenmörtel | Mörtel (5 Kg)
- 300 x Kronkorken | Eisen (16)
- 8 x Schwerlastrollen | Metall (40er)
- 1 x Epoxi Acryl | Epoxi (10 l)
- 2 x Acryl | Acryl (2 Stk.)
Los geht's - Schritt für Schritt
Planung
Planung der Outdoorküche in SketchIt von Google. Dieser Arbeitsschritt ist nicht in die Baudauer eingeflossen. Es hat so schon ne Woche gedauert.
Grundgerüst
Als erstes nach dem Kauf des Materials, werden die Kanthölzer zugeschnitten. Diese einfach auf Länge der Vorlage schneiden mit der Stichsäge. Danach die Kanthölzer mit den Spaxschrauben zusammen schrauben. Diese Schrauben halten besser und fester wie Winkel und sind im reinen Materialpreis sogar günstiger.
Grundgerüst verkleiden
In diesem Arbeitsschritt werden einfach die Verlegeplatten zugeschnitten für die Verkleidung. Wichtig ist das die Arbeitsplatte dann durch die Verkleidung einen 2 cm hohen Rand erhält. Diese Ränder werden dann mit Acryl abgedichtet. Verwendet wurden die Verlegeschrauben zum befestigen.
Balkonlatten, Einlegeböden, Abschlussleisten
Leider habe ich auf dem Bild schon mehr gemacht, nach dem Verkleiden des Grundgerüstes, wird die Arbeitsfläche geschwärzt ist eine Dichtfarbe. Dann wurden die Balkonlatten angebracht und die Aluprofile als Abschluss und Wetterschutz angebracht diese wurden mit Silikon verklebt. Die Arbeitsfläche wurde mit einem Loch für den Kugelgrill versehen und dieser über einen halte Ring (war dabei :D) von unten an der Arbeitsplatte befestigt.
Hochzeit und Schickmachen
Nun wurde der 2 Grill eingelassen nachdem die Säulen mit der Oberfräse noch eine Kante bekommen hatten. unter dem 2 Grill ist als Dämmung zum Holz, Kamindichtband verbracht worden. Der Grill wurde dann mit hitzebeständigem Silikon an der Arbeitsplatte verfugt. Und dann kam der Hammer ich hatte vergessen das, dass Ding auch weider aus der Garage muss. Ich hatte die Rollen vergessen zu montieren! Mit Muskelkraft und Hilfe der Hebelwirkung wurden die dann doch noch angeschraubt. Die Innenräume wurden dann auch noch verkleidet damit die hinteren Stehlen nicht mehr zu sehen sind. Dann wurde das ganze mit Xyladekor bestrichen.
Kronkorken
Erst wird der Fliesenkleber aufgebracht und dann werden je nach Laune und Kreativität die Kronkorken eingebracht. Nach 24 Stunden Trocknen wurden diese dann, mit einer Flexfugenmasse verfugt. Leider haben die Kronkorken nicht ganz gereicht, deswegen wurde der letzte Teil anders gestaltet. Nach der Trocknung kann nun das Epoxi eingelassen werden.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.