Osterprojekt: Osterhässchen im Gras
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Die Vorlage des Osterhasen eignet sich hervorargend für ein schönes Holz-Dekoprojekt.
Und das schöne ist, dass durch die Vorlage hier drin jeder auch die Möglichkeit hat das einmal nachzubasteln. :-)
Du brauchst
- Laubsäge
- 1 x Acrylfarbe in braun
- 1 x Acrylfarbe in schwarz
- 1 x Acrylfarbe in weiß
- 1 x orangener Bast
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorlage ausdrucken und auf Holz übertragen
Als erstes habe ich die Vorlage ausgedruckt. Danach ein Stück Butterbrotpapier draufgelegt und die Konturen mit einem weichen Bleistift nachgezeichnet. Das Butterbrotpapier ist ein wenig transparent, so dass man schön die Konturen noch durchschimmern sieht. Alternativ geht auch weisses Backpapier.
Danach das Pauspapier umgedreht und auf ein Stück Holz legen. Das Holz sollte mind. 1 cm dick sein, damit der Hase danach von alleine stehen kann. Dann die Konturen von der anderen Seite nachzeichnen. Dadurch übertragen sich die zuvor gezeichneten Konturen.
Holz aussägen
Nun mit einer Dekupiersäge (oder aber bei diesem Projekt auch sehr gut möglich: einer Laubsäge) den Hasen entlang der gezeichneten Konturen aussägen. Danach mit etwas Schmiergelpapier die Ränder glätten.
Hässchen bemalen
Als letzten Schritt mit brauner verdünnter Acrylfarbe den Hasen bemalen. Mit einem Pinsel die schwarzen Knopfaugen beidseitg aufmalen und mit einem dünnen Pinsel und etwas weisser Farbe den Augen "Leben einhauchen". Ich finde durch den weissen Punkt im Auge sieht der Hase deutlich netter und "lebendiger" aus.Im Anschluss mit einer alten Zahnbürste und dunkelbrauner Farbe den Hasen besprenkeln. Hierzu am Besten Zeitungspapier unterlegen, da die Sprenkel auch gerne in der Umgebumg landen. :-)))Als letzten Schritt ein Stück orangen Bast nehmen und dem Hasen umbinden.Fertisch ist der kleine Osterhase!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.