Osterkorb, Frühlingsgruß
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Dies ist ein Projekt vor meiner 1-2-do Zeit, aber auch damals ging mir der lange Winter auf die Nerven.
Leider habe ich deshalb keine Herstellungsfotos mehr, aber ich versuche es so gut wie möglich zu beschreiben
Du brauchst
- Schere
- Pinsel
- Farben
- Serviettenkleber
Los geht's - Schritt für Schritt
Rohmaterial sammeln
Ich hebe mir nach Möglichkeit die Spankörbchen auf, in denen man im Sommer das Obst kaufen kann, ob mit oder ohne Henkel.
Wenn ich dann ein schnelles Geschenk brauche, wird so ein Körbchen erst mal grob weiß grundiert.
Danach werden die passenden Servietten herausgesucht und die Motive festgelegt.
Farbgebung
Während ich die Serviettenmotive zusammengestellt habe, konnte die Grundierung trocknen und ich entschied mich ganz grob mit blauer Farbe über die Außenseite des Körbchens zu gehen – dabei ist aber wichtig, daß die Stellen ausgespart werden, wo später die Motive draufkommen.
Motive aufbringen
Während die Farbe wieder trocknet, werden die Motive ausgerissen oder ausgeschnitten. Die oberste Serviettenlage wird abgetrennt und dann werden die Motive vorsichtig mit Serviettenkleber auf die ausgesparten weißen Stellen aufgeklebt.
Immer den Kleber von innen nach außen streichen, um Faltenbildung vorzubeugen.
Fertigstellung
Wenn alles schön getrocknet ist, kann man entweder über alles nochmal mit Serviettenkleber drüber streichen, oder mit Mattlack alles nochmals versiegeln.
Dann sucht man sich farbiges oder durchsichtiges Plastik, welches man zurechtschneidet und in das Körbchen legt.
Jetzt kann man entweder Blumen in Töpfchen reinstellen, oder es direkt bepflanzen, oder aber auch Moos einfüllen und mit Osterschmuck dekorieren.
Sie sind auch als Minifresskörbe benutzbar.
In Zellophanpapier verpackt sind diese Körbchen das ganze Jahr über ein nettes Geschenk, welches obendrein gar nichts kostet und auch noch individuell ist
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.