Osterhasen-Stecker Heimwerker-Challenge Februar 2019
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten4 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Als ich das Material für die Heimwerker-Challenge Februar 2019 von Anmaro gelesen habe, eine Holzkugel und Draht, wollte ich auch mitmachen. Dann wurde das aber kein grosses Projekt und als ich gesehen habe, was die anderen gemacht haben, habe ich mich nicht mehr getraut.
Jetzt hat heute Nachtuebernahme ein noch kleineres Projekt gezeigt und jetzt traue ich mich auch.
Du brauchst
Werkzeuge
Materialliste
- 1 x Baumscheibe
- 1 x Holzkugel 35 mm
- 1 x Hanfschnur (20cm)
- 1 x Blumensteckspieß (6 mm)
- 1 x Blumenbindedraht
- 1 x Permanentmarker | schwarz
Los geht's - Schritt für Schritt
1
3
Vorbereitung
Im Brennholz war ein Ast mit Löchern von einem dicken Wurm, der war gut geeignet. Das Wurmloch wird der Hasenmund
1 Astscheibe mit passendem Loch von Würmern
1 Basteldraht für die Ohren
1 Holzkugel mit 2 Löchern für die Nase
Hanfschnur für 3x Schnurrbarthaare
1 Blumensteckerspieß zum aufspießen
2
3
Hase herstellen
Astscheibe: 4x Loch für Ohren bohren
Astscheibe: 1x Loch für Nase in der Mitte bohren
Astscheibe: 1x Loch unten für Blumensteckerspieß bohren
Draht: Ohren abmessen
Draht: abschneiden, biegen und in gebohrte Löcher stecken, festkleben
Hanfschnur: Schnurrbart ausmessen, 3x abschneiden, auf Gesicht kleben
Hanfschnur: Schnur für Knoten abschneiden
Holzkugel: auf Hanfschnur auffädeln, verknoten, Knoten in gebohrtes Loch stecken, festkleben
Blumensteckspieß: in gebohrtes Loch auf Unterseite stecken
3
3
Hase Gesicht malen
Hasengesicht: mit Permanentmaker schwarz die Augen aufzeichnen
Blumensteckspieß festkleben, Hase in Schnee stecken oder in Pflanztopf.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.