Osterhasen selber basteln. Osterdeko.

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

In diesem Projekt zeige ich euch, wie ich für meine Familie dieses Jahr Hasen als Osterdekoration gebastelt habe. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht die Osterhasen zu basteln. Auch wenn es mit der Zeit sehr aufwendig war sie in hier Stückzahl zu basteln.

Bei meiner Familie kamen sie sehr gut an, sodass ich zwei verschiedene Varianten gebastelt habe. Aber seht selbst.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Multiplexbrett | Holz (25 cm x 25cm)
  • 1 x Fichtenleimholz | Holz (20cm x 20cm)
  • 1 x Hartwachsöl | Öl

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Motiv zeichnen

Motiv auf Sperrholz übertragen

Als erstes nehme ich ein Stück Sperrholz Pappel und zeichne mein zuvor gezeichnetes Motiv von meinem gewünschten Hasen auf.


2 8

Schablone zurechtsägen

Nun säge ich aus dem Stück Sperrholz eine Schablone zu, da ich diese öfter benutzen kann um mehrere identische Hasen herzustellen.


Nachdem die Schablone fertig ausgesägt ist, werden die Kanten noch geschliffen, damit später ein schönes Gesamtergebnis die Folge ist.

3 8

Schablone auf Multiplex legen und anzeichnen

Im nächsten Schritt nehme ich meine Schablone, zeichne die Umrisse auf das Multiplexbrett und klebe die Schablone mit doppelseitigem Klebeband auf dem Multiplex fest.

Dann säge ich grob die Umrisse aus - mit ein paar Millimetern Überstand.
Das Multiplexbrett ist 19mm dick.

4 8

Konturen fräsen

Nun nehme ich meine Oberfräse zur Hand und fahre mit einem Bündigfräser die Konturen der Schablone ab, wodurch eine exakte Kopie der Schablone entsteht.

5 8

Schleifen des Hasen

Als nächstes wird der Hase komplett geschliffen. Alle übrigen Kanten werden geschliffen und auch die Flächen. Angefangen mit der Körnung 80 - 180 - 240. Nach der Körnung 180 habe ich die Fläche gewässert und dann mit 240er Papier die aufgestellten Holzfasern weggeschliffen.

6 8

Standplatte herstellen

Als Standplatte für den Hasen habe ich ein Stück Fichtenleimholz genommen. In dieses habe ich eine 19mm Nut eingefräst, die genau der Dicke des Hasen entspricht.


Dann habe ich die Platte noch auf ein ansprechendes Maß gesägt und mit einem Profilfräser die Kanten profiliert.

Die Standplatte wurde dann auf die gleich Weise wie der Hase geschliffen und gewässert.

Durch die eingefräste Nut kann man die Standplatte nicht nur an Ostern verwenden sondern auch an anderen Festen Figuren hineinstellen ohne immer wieder alles neu zu basteln.

7 8

Beide Teile ölen

Nachdem nun beide Teile fertig geschliffen sind, öle ich sie mit Hartwachsöl.

8 8

Gesicht aufkleben und aufmalen

Zuletzt wird nun das Gesicht aufgeklebt. Ich habe hierzu Wackelaugen aus dem Bastelshop verwendet. Für die Schnurrhaare habe ich schwarze Wolle verwendet, für die Nase eine kleine Filzkugel.


Den Rest (Ohren, Mund & Pfoten) habe ich mit schwarzer Acrylfarbe gemalt. Diese hält auf Holz ganz gut und verschmiert nicht.

Ich hoffe euch gefällt das Projekt. Auf meinem YouTube-Kanal habe ich auch ein Video hierzu zum anschauen. Wer die Vorlagen für die Hasen haben möchte, kann mir eine Nachricht schicken und ich sende sie zu. LG Lucas


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung