Osterhasen mit Blumenornament

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Osterhasen mit Blumenornament
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    3 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Im Netz bin ich auf ähnliche Hasen gestoßen. In Absprache mit der Designerin habe ich mir nur den Umriss übernommen und das Ornament dazu selbst entworfen.
Die Hasen sind aus 18mm Fichte gesägt und mit Acryl bemalt.
Die meisten Arbeitsschritte zeige ich am kleinen Hasen. Für den großen sind sie identisch.
Da ich hier sehr günstiges Fichtenleimholz aus dem Baumarkt nehme und sonstige Materialkosten und Farbe kaum ins Gewicht fallen, sind die Projektkosten sehr gering.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Platte | Fichtenleimholz (ca. 60x30cm)
  • 1 x Restholz | Sperrholz 3mm
  • Acrylfarbe | weiß
  • Acrylfarbe | schwarz
  • 2 x Spanplattenschrauben
  • Sprühkleber

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Vorbereiten der Vorlage

die ausgedruckte Vorlage
grober Zuschnitt
Umriss grob auf dem Holz angezeichnet
abgeklebt mit Malerkrepp
eingesprüht mit Sprühkleber
Sprühlaber kurz anziehen lassen
und aufgeklebt auf das Holz

Die Vorlagen habe ich in Corel Draw erstell und ausgedruckt.
Die Vorlage schneide ich grab aus, um auf dem Holz die beste Position zu finden (Maserung, Holzfehler, Astlöcher). Den Umriss der Vorlage markiere ich auf dem Holz. Das Holz klebe ich mit Malerkrepp ab, da sich das besser und rückstandsfreier lösen lässt, als der Sprühkleber.
Die Vorlage sprühe ich mit Sprühkleber ein und klebe sie auf das Kreppband.

2 4

Sägen

Ein Loch für den Innenschnitt
und los geht's
Silhouette und Innenschnitt
beide Hasen fertig ausgesägt

Zunächst wird für den einzigen Innenschnitt ein Loch gebohrt und dann der Hase ausgesägt.
Normalerweise säge ich erst die Inneschnitte und dann die Silhouette aus. Den Innenschnitt habe ich auch zuerst gesägt, dann aber, da es sich hier, gerade beim großen Hasen, um ein recht großes Motiv handelt,  diesmal zuerst die Silhouette gesägt, dann die Ornamente.
Nach dem Sägen wird natürlich alles noch geschliffen. Für diegroßen Flächen habe ich dafür einen Bandschleifer verwendet.

3 4

Malerarbeiten

Ausmalen der Ornamente
und alles weiß

Nachdem alles geschliffen ist, werden erst die Ornamente von innen mit weißer Acrylfarbe gemalt, dann die Außenkanten.
Danach die Vorder- und Rückseite.
Mit schwarzer Acrylfarbe und der Dry-Brush-Technik setze ich zum Schluss noch Akzente.

4 4

Standfüße

ausgeschnittene Standfüße
Standfußbohrlöcher an den Hasen
gebohrte und gesenkte Standfüße
Hasen endmontiert

Da die Hasen recht instabil stehen, habe ich aus einem Sperrholzrest (3mm) freihand noch Standfüße ausgeschnitten.
Die Hasen werden mit einem 3mm-Bohrer angebohrt, und nachdem die Position auf dem Standfuß markiert wurde auch die Standfüße gebohrt und gesenkt.
Die Standfüße werden auch noch weiß angemalt und mit passenden Schrauben an den Hasen montiert.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung