Osterhasen herstellen - Heimwerken mit 3 Jungs
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Das Thema Handwerken mit Kindern brachte die Idee unser erstes Projekt zu erstellen.
Unsere Jungs wollten etwas für Ostern basteln. Es sollte für alle drei (5 Jahre, 7 Jahre, 10 Jahre) geeignet sein. Wir beschlossen Osterhasen zu sägen und anzumalen.
Du brauchst
- Stichsäge
- Standbohrmaschine
- Schleifmaus, Schleifpapier, Schleifklotz,
- Holz x alter Tisch
- viele x bunte | Holzbeize/Farbe
- Schleifpapier
Los geht's - Schritt für Schritt
Planung
Vater:
kauft extra Kurvensägeblatt für Stichsäge
zersägt einen alten Tisch, damit wir die Leisten der Tischplatte haben, Großer hilft dabei,
beide zersägen Leisten in Osterhasen
Mittlerer darf Löcher für Augen bohren
Kleinster soll mit Rundfeile Augen nachbessern
alle drei schleifen die gesägten Hasen runder
Mutter sorgt für Kuchen in Pause
alle Kinder malen Hasen an
Vater und Großer
Der Tisch war mit der Kreissäge vom Vater schnell in die einzelnen Leisten zersägt.
Für die Hasen wurden die Vorlagen auf die Leisten aufgeklebt, in Schraubstock gespannt, zu den engen Kurven seitliche Zuschnitte gemacht, dort Bohrloch gebohrt um Sägeblatt drehen zu können, mit Stichsäge ausgesägt.
Ausführer: Vater Kreissäge
und Großer (10 Jahre) Stichsäge unter Aufsicht und mit Hilfestellung
alle drei
Alle drei schliffen mit Schleifpapier/Schleifblock und Schleifmaus die etwas eckig geratenen Osterhasen mehr oder weniger gut rund. Jeder durfte frei arbeiten und sich Werkzeug aussuchen.
Der Mittlere (7 Jahre) durfte die Löcher für die Augen bohren mit der Standbohrmaschine. Manche Hasen schielten danach, Der Große passte dabei auf und half auch mit.
Der Kleine hat die Augen mit einer Schleiffeile nachgearbeitet - "sieht so schöner aus" und gab gute Ratschläge.
die ganze Familie
Mutter deckt Küchentisch mit viel Altpapier ab.
Vater ruht sich aus.
Alle Kinder malen mit Holzbeize und/oder Acrylfarben die Hasen an. Nach dem Trocknen und Kuchenpause für alle wurde alles noch farblos lackiert.
Warum der Kleine rosa, blaue, rote und gelbe Hasen wollte und keiner die von mir bereit gestellten Brauntöne nahm, wissen nur die Kinder. Bunt mussten die Hasen werden. Manche Hasen wurden auch scheckig oder gestreift, weil der Kleinste öfters vergas den Pinsel zu reinigen vor einer neuen Farbe.
Zum Schluss bekamen sie noch ein Stück Drachenschnur durch die Augen zum aufhängen. Am Palmsonntag wollen die Kinder sie im Garten aufhängen.
das Birnbaumteam
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.