Osterhasen aus kostengünstigen Materialien

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Leider hab  ich durch Zeitmangel es nicht vorher geschafft, mein neuestes Bastelwerk hier reinzustellen. Ich hab vor Ostern noch schnell einen Osterhasen gebastelt, der recht kostengünstig war, da ich fast alle Materialien zu Hause hatte.
 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Holzscheit
  • 1 x Schraube
  • ca. 3 x Drähte (biegsam) (etwa 50cm lang oder mehr)
  • 1 x Styroporkugel (8 oder 10 cm Durchmesser)
  • 1 x weiße Strukturpaste
  • 1 x Schleifenband

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Osterhase aus kostengünstigem Materialien

Zuerst hab ich mir aus meinen vorhandenen Holzscheiten ein schönes Stück ausgesucht, das einen glatten Untergrund hatte.

Ich hab eine relativ gerade senkrechte Form genommen. Jedoch haben geschwungene Scheite sicherlich auch ihren Charme.

In die glatte obere Fläche hab ich mit der Bohrmaschine ein kleines Loch gebohrt, angepasst an das Anmachholz für den Hals. Das Loch sollte nicht zu groß gebohrt werden, denn sonst bekommt man später keinen Halt mit dem aufgesteckt Kopf!

2 4

Löffel und Hals vom Osterhasen

Dann hab ich eine größere Styroporkugel genommen und diese mit weißer Stukturpaste angemalt. Die Farbe war das teuerste Material an diesem Osterhasen. Die Kugel konnte dann erst einmal trocken. Aus meinen Anmachhölzern für den Kaminofen hab ich mir ein kleines Stück herausgesucht, das ich als Hals nutzen konnte.Für die Ohren hab ich etwa 50cm lange Drahtstücke verwendet, die ich zu Hasenlöffel gebogen hab. Anschließen steckte ich diese in den Styroporkopf.

3 4

Kopfgestaltung

Eine kleine Schraube wurde in die Kugel als Nase hineingedreht. Dazu kamen dann kürzere Schnurrhaare. Hier rate ich jeden, die Länge selber auszuprobieren, denn das Gesamtbild sollte stimmen. ;-)

4 4

Zusammenfügen von Kopf und Körper

Um das kleine Anmachholz, das als Hals dient, hab ich dann noch eine Schleife gebunden und fertig war mein Osterhase. Die Hasenlöffel hab ich erst kurz vor Schluß in den Kopf gesteckt, damit ich die Position besser bestimmen konnte.

Wer mag, kann mit 2 weiteren Schrauben noch die Augen gestalten, mir gefällt der Osterhase so aber besser.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung