Osterhase in Tiffanytechnik

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Ich nenn ihn Zwergi, weil er so aussieht wie ein Kaninchen, das ich mal hatte.....
was man dazu braucht außer dem Glas...
14 Einzelteile geschnitten
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

muss doch mit meinen neuen Bastelsachen üben....
Also mal Rundungen schneiden mit dem Glasschneider, Ölglasschneider oder Diamantglasschneider - was geht besser??? Meine Feststellung: Für mich geht der Diamantglasschneider bei geraden Linien besser, Rundungen lassen sich besser mit meinem Ölglasschneider mit dem schmalen drehbaren Kopf und der Handführung schneiden....
Und da es gerade wieder auf Ostern zugeht und ich schon 2 Herzen fertig gebastelt habe, ist dieses Mal ein Häschen dran, das fand ich zufällig als Foto im Netz und soooooooooo süß!!!!

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Diamantschleifgerät
  • Lötkolben (mit Temp-regler)
  • Glasschneider
  • Schere zum ABschneiden des Kupferbandes ;)
  • Glasbrechzange
  • Kröselzange
  • Schablonen/Motiv-Vorlage
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 3 x Sorten Glas
  • 2 x Stangen Zinn | 60:40
  • etwas x Lötwasser
  • 1 x Federring

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

weiteres Objekt: ein Osterei mit Schleife

mit rottönen und opalisierendem Weiß

in 3 verschiedenen Rottönen und weißem Glas, welches auf der einen Seite wie ein Opal schimmert

2 4

Zuerst müssen 14 Einzelteile aus Glas geschnitten werden

das Werkzeug...
das Schleifgerät
jedes einzelne Teil wird geschliffen
und in Position gesetzt...sieht doch schon gut aus, oder?

Ich habe 3 Glasfarben benutzt, um Schattierungen des Hasen herauszuarbeiten - fast alles ist mit dem Ölglasschneider geschnitten.
Werkzeug war zudem noch Schleifgerät, Lötkolben, Schere (um die Kupferfolie abzuschneiden, ein Stück von einem Bambusessstäbchen in Ermangelung eines Falzbeins. Zangen zum Brechen des Glases, den Edding zum Schablone anzeichnen.
Seht ihr das Hasenbild? Das hab ich 2x ausgedruckt und eines der Bilder zerschnitten, sodass ich Schablonen für das Glas hatte. Dann die 14 Teile ausgeschnitten und geschliffen

3 4

Nun alle 14 Teile (egal wie groß oder klein) mit Kupferband ummanteln

alles Kupfer ummantelt
Kupferband gibt es in div. Breiten, das Richtige wählen und los geht's!
auf beiden Seiten gleichmäßig überstehen
diese Seiten dann umfalten
und mit dem Falzbein glattdrücken, möglichst alle Faltten plätten!
fertig!
jawoll!!

Nachdem alle Teile geschliffen sind, werden sie mit einem feuchten Lappen vom Glasstaub befreit, dann mit passenfdem selbstklebendem Kupferband umrandet. Dieses steht beidseitig etwas über. Das wird mit den Fingern umgebogen und mit dem Falzbein, bzw. Essstäbchen, geglättet. Danach werden alle Kupferbandumrandungen mit Lötwasser eingepinselt und verzinnt (60-40er Zinn). Nun wieder in Position gelegt und mit Lötpunkten fixiert, ehe alles mit Lötnähten beidseits beendet wird. Nun noch einen kleinen Federring zwischen den Ohren angelötet und fertig ist mein Zwergi

4 4

und genauso ist auch das Herz entstanden...

Tiffanyherz mitGlaspebbles

Hier ist der gedrehte Silberdraht (mit dem ich auch den Aufhänger geformt habe) ein extra Blickfang, wie auch die Pebbles, die das Herz optisch auflockern und nicht so massiv und langweilig wirken lassen


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung