Osterhase für die März Spaß Challenge
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Für die März Challenge waren die Vorgaben der zu verwendeten Materialien ein Brotzeitbrettel und Draht. Da hatte ich auch sofort eine zündende Idee. Aber leider habe ich bis heute dazu eine wichtige Zutat noch nicht bekommen und so habe ich mich mal vorsichtshalber an eine Ersatzidee gemacht und diese ausgearbeitet. Und da Ostern vor der Türe steht, wurde es eben ein Osterhase.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Dekupiersäge
- Farben Acryl, Schleifpapier, Kleber, leerer Plastikbecher
- 1 x Brotzeitbrettel (rund)
- 1 x Blumendraht | ummantelt
- 1 x Blumendraht fein | grün
- 1 x Draht | bunt
- 1 x Holzrest (5x5 cm)
- 1 x Rundstab (3mm Durchmesser)
- 1 x Papierbecher wasserfest (rund)
- 1 x Blumenbindeband | drahtverstärkt (breit)
Los geht's - Schritt für Schritt
Material
Da als Ausgangsmaterial ein Brotzeitbrettel vorgegeben war, musste ich hier nicht lange überlegen. Vor einigen Wochen war mir ein Brettel beim Abtrocknen hinunter gefallen und aus Altersschwäche in der Mitte auseinander gebrochen.
Skizze Osterhase
Auf ein Stück Papier skizzierte ich mir grob wie in etwa der Hase aussehen sollte. Der Hase sollte stehen und eine Blume in der Hand halten.
Sägen Hase
Die Vorlage habe ich mir auf meine größere Brettelhälfte aufgeklebt und ausgesägt.Dann habe ich den Hasen in ein weiches Tuch gepackt und in den Schraubstock eingespannt und ein Loch für den Rundstab gebohrt. Hier habe ich zuerst mit 1,5mm gebohrt und dann auf 3 mm erweitert.
Blume vorbereiten
Der Hase soll eine Blume in der Hand halten. Hierfür habe ich einen Rest eines etwas dünneren Holzes als die Stärke des Brotzeitbrettels genommen.Darauf habe ich mir grob eine Blume gemalt. In diese habe ich mittig ein Loch gebohrt mit 5 mm Bohrer. Dann habe ich von der Seite, genau dort wo später zwei Blütenblätter zusammen stoßen, zuerst mit ganz kleinem Bohrer, dann mit 3er Bohrer auch ein Loch gebohrt. Anschließend habe ich dann die Blume ausgesägt.
Hase anmalen
Meinen Hasen habe ich mit Acrylfaren angemalt. Konturen habe ich mit dünnem Filstift gemalt.
wo bleibt der Draht?
Stimmt, Draht sollte ja auch noch verwendet werden. Genau, den bekommt der Hase mitten ins Gesicht.
Sonnenhut - Sombrero
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.