Osterhase - Fenster/Türbild
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten4 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ich hatte diese großen lustigen Hasen gesägt und einen davon an meine Türe gehängt. Als das die Wohnungsnachbarn auf der anderen Seite des Flures sahen, rief sie mich gleich an und fragte, ob ich denn nicht auch ihnen einen silchen Hasen sägen könnte, weil er ihnen so gut gefiele. Ich habe zwar zugestimmt, aber gleich gesagt, daß ich nicht das selbe Motiv nehmen würde, sondern ein anderes. Die Nachbarn war einverstanden und bekommen haben sie dann diesen Hasen im Gras.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Dekupiersäge
- Schleifpapier
- 1 x Holzbrett (DIN A 4 - 2,8 cm dick)
- 1 x Holzöl
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorüberlegung - Motivsuche
Meinen Nachbarn gefiel unser Türosterhase so gut, daß sie auch einen wollten. Ich hatte zwar mehr davon gesägt, zwei für unsere Kinder und einen für uns selbst, aber ich wollte ungerne das selbe Motiv auch an der Nachbarstüre hängen haben.
Holzauswahl
Wegen der Coronakriese besuche ich keine Baumärkte mehr. Unser kleiner Minimarkt hat geschlossen und weit fahren sollen wir wegen der Ausgangsbeschränkung auch nicht. Also muß einfach das vorhandene Holz reichen.
Löcher bohren - aussägen - Kontur sägen
Wie immer bei Innenschnitten, habe ich zuerst die Löcher gebohrt und dann das Innere ausgesägt. Nach dem das erledigt war, habe ich die äußere Kontur gesägt.
schleifen - fertig stellen
Nachdem alles gesägt war, war ich doch überrascht, wie gut das geklappt hatte, die Holzmaserung als Gesichtsteil zu verwenden. Danach habe ich die Innenschnitte noch gesäubert und alles mit feinem Schleifpapier nochmals geglättet.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.