Ostergesteck

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Ich denke es bedarf hier keiner großen Beschreibung, aus bereits vorhandenen Materialien habe ich ein kleines Ostergesteck für mein Treppenhaus gemacht.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Luftballon
  • 2 x Gipsbinden
  • Holzgras
  • Holzäste
  • Haselnusszweige
  • 1 x ausgeblasenes Ei
  • Osterdekofiguren
  • Acylfarbe
  • Heisskleber
  • 1 x Lichterkette

Los geht's - Schritt für Schritt

1 10

Vorbereitung für das Osterei

Zuerst habe ich die Luftballons auf die Größe die ich mir für das Ei haben wollte aufgeblasen.


Mit Schrauben habe ich nun die Tassen befüllt, damit sie mir beim aufkleben der Ballons nicht umkippen.

Danach die Luftballons aufgesetzt und mit Klebeband an der Tasse befestigt.

2 10

Ei herstellen

Nun wurden die Gipsbinden in kleinere Stücke geschnitten, kurz in kaltes Wasser getaucht, etwas ausgedrückt und stückweise überlappend auf den Ballon gelegt .


Zum Schluss mit feuchten Händen so gut es ging glatt gestrichen und über Nacht zum trocknen weggestellt.

Am nächsten Tag war das Ei getrocknet so das der Ballon entfernt werden konnte.

Nachdem der Ballon entfernt war habe ich das verblieben Loch mit Stücken der Gipsbinde verschlossen und das ganze glattgeschliffen.


3 10

Ausschnitt

Mit einem Bleistift habe ich mir den Ausschnitt für die Öffnung angezeichnet und diese mit dem Skalpell ausgeschnitten.


Nun konnte ich auch den Luftballon im Inneren des Eis entfernen, das Innere vom Gipsstaub entfernen.

Das Ei habe ich innen mit goldener Acylfarbe und einem transparentgrün ausgemalt.

4 10

Vorbereitung

Angefangen mit dem zurechtschneiden der Äste, hatte ich zuvor noch das Innere des Eies mit goldener und grün schimmernder Acrylfarbe

angemalt.


5 10

Eischalen befüllen

Die Eier habe ich in der Mitte geteilt, gesäubert und mit Bastelkleber gestrichen, damit sie mehr Stabilität haben.


Das Moos aus unserem Garten etwas getrocknet zurechtgezupft, mit Hei0kleber in die Eischalen geklebt.

Zum Schluss die kleinen gelben Blüten eingeklebt und fertig waren die gefüllten Eier.

6 10

Untergrund

Zuerst habe ich die sechs dickeren Äste mit Heißkleber zusammen geklebt um einen stabilen Untergrund zu bekommen auf welchem ich dann die anderen Dekoartikel aufbauen konnte.

7 10

Aufbau

Nun habe ich zuerst den halben Holzkranz auf das Untergestell geklebt.


Danach das Ei ok dieses hätte ich zuerst füllen sollen im nachhinein war das etwas schwierig, aber was soll es? es musste auch so gehen

In das Innere habe ich nun Holzgras, eine kleinen Haselast und den Osterhasen eingelebt..


8 10

Deko anbringen

Nun habe ich Bastelkleber rechts und links vom Ei aufgetragen und das Holzgras fest angedrückt.


Nachdem dieses getrocknet war habe ich die Haselnussäste, die gefüllten Eier und die zwei Gänse mit mit Heißkleber festgeklebt.

9 10

Lichterkette anbringen

Eigentlich sollte man vorher überlegen was man machen möchte, naja warum einfach wenn es auch umständlich geht?


Zum Schluss viel mir ein das man das Ei beleuchten könnte, also habe ich ein kleines Loch hinten in das Ei gebohrt und eine LED Drahtlichterkette durchgeführt und im Ei verteilt.

10 10

ee


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung