Osterdekoration aus Resten

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ostern ist der perfekte Anlass meine Restekiste mal wieder etwas zu leeren . 

Alle Osterstrauchaufhänger habe ich aus Restholz gefertigt . 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • paar x Holzreste | Speer / Massivholz
  • etwas x Farbe | Abtön oder Acrylfarbe
  • etwas x Seidenband | Seide (3+10 mm)
  • paar x Holzgardienenringe | Holz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Aufzeichnen

Zuerst kramt man in seine Restholzkiste nach verwertbaren Teilen . 

Es ist vollkommen egal ob es Pappelspeerholz oder Massivholz ist , alles kann verwertet werden .

Nun einfach Motive seiner Wahl aufzeichnen . 

2 4

Aussägen und schleifen

vorbohren

Um die Hänger von innen zu sägen , muss erst mal mit einem 3er Bohrer vorgebohrt werden um mit der Dekupiersäge Innenschnitte machen zu können .

Danach kann mit der Dekupiersäge die Motive ausgesägt werden .
Ich habe einige Hänger gesägt , Hasen und Minischmetterlinge .
Bei den Schmetterlingen viel mir noch etwas schönes ein was ich damit machen konnte .
Aber dazu später mehr

3 4

Malen und Seidenbänder anbringen

anmalen

Jetzt nur noch mit etwas Farbe anmalen und Seidenbänder anbringen an der Hängedeco


Leider habe ich davon keine Bilder , war schneller gemalt wie ich ans knipsen gedacht habe .
Jeder sollte aber wissen wie man Dinge anmalt *lach*

4 4

Ringe

Schmetterlinge

Für die kleinen Schmetterlinge hatte ich noch alte ausrangierte Gardienenringe aus Holz .

Die Schmetterlinge passten super in die Ringe rein .
Also habe ich die Ringe in der Mitte mit einem kleinen Bohrer durchbohrt .
Anschließend einen Draht durchgeführt um sie nach dem anmalen aufhängen zu können .
Nachdem sie getrocknet sind , habe ich sie noch etwas angemalt .
Danach wird mit etwas Draht der Aufhänger ( Seidenband) durch das vorgebohrte Loch gezogen .
Dann habe ich mit dem GluePen die Schmetterlinge in die Ringe geklebt .

Fertig sind die Recycelten Gardienenringe


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung