Osterdeko im Kampf gegen die Coronalangeweile

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    15 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Osterhasen die Dritten.....
Nachdem Holzpaul und Maggy die gleichen Vorlagen verwendet haben, habe ich, welch ein Zufall, auch welche davon gemacht.
Ich wollte die Hasen für Ostern machen und etwas beleuchten, und dann kam der Coronashutdown,.... mit den Kids daheim, denen ist langweilig, nur vor der Flimmerkiste sitzen erlaube ich nicht, als was lag näher als die Osterdeko gleich öfters zu machen, und die Kinder bemalen zu lassen?
Somit gesagt getan, erst kamen die Tulpen an die Reihe, dann die kleinen Hasen und zu guter Letzt die großen Hasen mit Beleuchtung.
Somit alles der Reihe nach; und das gleich in einem Projekt, denn unnötig Punkte schinden muss ich nicht.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Dekupiersäge
  • Tellerschleifer
  • Bandschleifer
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 5 x Sperrholzplatten | Pappel DIN A2
  • 1 x Kiefernsperrholzplatte | 8mm
  • div. x Holzreste (da Baumärkte nicht mehr offen hatten)
  • Leim | Farbe
  • 3 x Lichterketten

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Tulpen aus Amersterdam - oder aus der Dekupiersäge

Die Tulpen und die kleinen Osterhasen mal aufgeklebt
mal etwas handlicher geschnitten
erster 5er Stapel geschnitten
Andere Tulpen geschnitten
Erste Steckprobe
händisch schleifen
Tulpenmafia in Reih und Glied
chlorophyliert
Erste fertige Tulpen

Die Tulpen hat meine Frau nach diversen Vorlagen im Internet nachgezeichnet, da wir ja keinen Drucker daheim haben....
Diese gleich im 5er Stapelschnitt geschnitten, schließlich will man ja weiter kommen. Diese schön geschliffen, und den Kids zur Bemalung überlassen. .....
Naja so sehen sie auch aus, aber die Kids hatten eine schöne Abendbeschäftigung, anstelle der Volksverdummungskiste.

Osterdeko Teil 1 fertig, und mal auch an Oma und Opa ausgeliefert, die derzeit die Kids nicht sehen dürfen.

2 3

Osterhasen in klein

Löcher für die Innenschnitte gebohrt
Erster Innenschnitt fertig
Erste 5 Rahmen geschnitten
Erste Anprobe mit dem zweiten Layer
Schleifen
Zusammenleimen
Stapel 2 go
außenschliff
Einer in bunt

Die Vorlage von Steve Good hatte ich bereits schon länger weggespeichert, und dieses Jahr sollten sie endlich an die Reihe kommen.
Und ja, das erste Foto von der aufgeklebten Vorlage erspare ich Euch hier, ist ja in Arbeitsschritt 1 schon vorhanden, und die Punkte dafür, kann ich wem spenden, der sie braucht.
Also wieder im 5er Stapel jede Vorlage geschnitten, dann geschliffen und die Kids durften sich wieder austoben.
Einzige Bedingung von mir: eines bleibt natur; stieß zwar auf wenig Gegenliebe, aber der der sägt, schafft an.
Dann Schicht für Schicht verleimt, einfach um es genauer kontrollieren zu können, damit nichts verrutscht. Am Schluss habe ich die kleinen dann am Bandschleifer auf gleich geschliffen, die Kanten noch etwas händisch profiliert und fertig.

3 3

Osterhasen beleuchtet

größere Vorlagen brauchen mehr Platz
Somit jedes für sich geschnitten
Brandspuren?! - Shit, Sägeblatt stumpf
Die leichteren Innenschnitte
Fertig für die weitere Bearbeitung
So passt der Batteriekasten nicht
So passt es
Zwischenwände grob zugeschnitten
schleifen
Kinder beim bemalen
Zwischenwandanprobe
Zusammenleimen
Led reingeklebt
Vor dem Schleifen
fertig geschliffen

Nachdem ich ja immer die Vorlage etwas abändere, wollte ich auch dieses Mal etwas mit Licht haben. Also die Vorlage größer kopiert, so dass ein Baterriekasten in den Sockel rein passt. Da ich hier nicht das dünne Sperrholz nehmen wollte, habe ich mich hier für 8mm Sperrholz entschieden. Also habe ich 4 Stück zusammengetapt und die Vorlagen auf das Paket drauf geklebt. Beim Stapelschnitt, der logischerweise etwas langsamer voran ging, bemerkte ich, dass mein Sägeblatt etwas stumpf war..... und hatte Brandspuren an den Kurven. Neues Blatt rein und weiter ging es. Also alle Teile geschnitten und mich dann auf die Suche nach Zwischenwänden gemacht, denn die LED mussten ja irgendwo untergebracht werden. Mist, Baumarkt hat ja zu.....
Die Kids durften sich wieder mit Farben austoben, und die Teile nach dem schleifen mal bebuntisieren.
Also den letzten Rest vom Schützenfest an Plattenresten zusammengetragen und diese passend geschnitten. Den Außenschnitt habe ich dieses Mal an der Bandsäge durchgeführt, die ist da etwas schneller. Außen etwas mehr Überstand stehen gelassen, denn der wird eh weggeschliffen. Die Innenschnitte habe ich dann an der Deku durchgeführt, und auch gleich den Platz für den Batteriekasten ausgeschnitten.
Dann habe ich einen Originalteil und die Zwischenwand zusammengeleimt. Diesen Rohling dann außen auf halbwegs passend geschliffen, wichtig war es nur, dass bei den Originalteilen der Teil für den Batteriekasten noch raus musste, sonst bringt man den nicht unter. Bei der ersten und letzten Platte sollte man dies logischerweise nicht tun....
Dann Schritt für Schritt gearbeitet, Originale Platte plus Zwischenwand mit Led beklebt, und die nächsten 2 Schichten aufgeleimt..... usw.
Bei 3 Stück mit Beleuchtung und einem ohne, hat das etwas gedauert.
Dann zum Tellerschleifer gewechselt und die Außenkontur auf gleich geschliffen, die Kanten noch etwas abgerundet und fertig.
Und wenn ich mir die ganze Sache vorher überlegt hätte, dann hätte ich den Rahmen um 0,5 cm in jede Richtung breiter gemacht, dann wäre ich beim Schliff nicht unten zu einer Öffnung gekommen....
Vielleicht weiß ich es beim nächsten Mal.....

Und so hatte die Coronasache auch was positives, die Kinder waren mit malen beschäftigt, mussten lernen, dass nicht jede Farbe gleichzeitig verfügbar ist, dass man zusammen helfen muss, und ich habe den Vorteil, dass somit gleich die Ostergeschenke fertig sind.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung