Osterdeko - Hendl mit Küken

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Fertige Oderdeko
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    4 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Meine Frau hat gemeint, dass wir heuer auch mal wieder etwas zu Ostern machen sollten, aber nichts mit Hasen. Ok, Ostern hat ja mehr Tiere zu bieten, also hat meine Frau eine Vorlage einer Henne umgezeichnet, und dann gleich ein Küken und eines, das noch nicht ganz geschlüpft ist gezeichnet. Ich bewundere meine Frau immer wieder, dass sie ohne Vorlage so etwas zusammenbringt. Also ran ans Werk....

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Leimholzrest | Fichte (18mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Zuerst die Henne oder das Ei; hier wohl eher zuerst Henne, dann Küken

Aufgeklebte Vorlage
Außenschnitt fertig
Löcher für Innenschnitte bohren
Innenschnitte begonnen
Innenschnitte fertig
Küken ausgeschnitten
fürs erste fertig

Ich habe mir die gezeichnete Vorlage auf einen Leimholzrest geklebt, und mal die Außenform geschnitten. dann habe ich die Löcher für die Innenschnitte gebohrt, und diese dann gesägt.
Das Schneiden macht mir ja nix aus, jedoch das Herunterfuzzeln der Vorlage, treibt mich jedes Mal in den Wahnsinn.....
Wer da einmal wer eine Laserprojektion erfindet, die sich mit dem Holz mitdreht, dem spendiere ich ein Fass Bier

2 3

Bodenplatte herstellen

Bodenplatte Zuschnitt mit der TKS
Fräsen
Schleifen der Bodenplatte

Nachdem ich ja meine Sägen etwas getrennt voneinander aufbewahre, will ja schließlich nicht, dass da noch viele kleine Sägen dazukommen...
habe ich die Bodenplatte (mangels Bandsäge, wo ich gerade aufs Ersatzteil gewartet habe) mit der Tischkreissäge geschnitten. Dann noch ein bisserl dekorativ gefräst, und das ganze geschliffen.

3 3

Finale Arbeiten

Hendl schleifen
Ausschnitt fürs Hendl geschnitten
erste trockene Anprobe
geölt
Tischtuchschoner drauf geklebt
Holz vs. Papier

Die Pipihenderl geschliffen, dann das Loch in der Bodenplatte aufgezeichnet, dieses mit der Deku geschnitten. Dann alles geölt, und zusammengesteckt. Nachdem ja das Öl eine gewisse Zeit nachölt, und es somit nicht ratsam ist, das Dings auf ein Tischtuch zu stellen, habe ich unten Anschlagdämpfer eines Kastens aufgeklebt. Noch ein bisserl Deko drauf, und fertig. Nachdem die Kinder ja auch ein bisserl beschäftigt werden mussten, gibts die Hendl auch in der Papierversion....


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung