Oster - Ratsche oder Krachmacher für Fasching, Fußball und andere Spiele
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ostern kommt und damit leben auch die guten alten bayrischen Bräuche (gibt es aber auch in anderen Gegenden).
Du brauchst
- Standbohrmaschine
- Dekupiersäge
- Schleifpapier, Pinsel, Holzleim
- 2 x Holz massiv (10mm x 20mm x 200)
- 2 x Holz massiv | passend als Querstücke
- 1 x Hartholz | Nuß oder Ahorn
- 1 x Holzrest | für Tierkopf
- 1 x Holzleiste 2mm dick | Länge zu Ratsche passend
- 1 x Rundstab (6mm)
- 1 x Kantholz | 5x5x15 cm
- Acrylfarbe
Los geht's - Schritt für Schritt
Entwurf
Der Bitte meiner Neffen nachkommend, wollte ich zwei Ratschen sägen. Hierfür habe ich mir eine Zeichnung gemacht, die ich als Basis für alle Ratschen hergenommen habe. Nur den Tierkopf habe ich bei jeder anders gestaltet.
Holzauswahl
Für den Körper der Ratsche habe ich von einem Fichtenbrett mehrere Streifen abgesägt.
Holz zuschneiden für Leisten
Als ich mit dem Projekt begann hatte mein Nachbar gerade die Kreissäge vor der Garage und sein Brennholz etwas geschnitten. da war es praktisch ihn zu fragen, ob ich mir einige Brettchendarauf zurecht sägen dürfte während er Zigarettenpause macht. Er sagt immer ja wenn ich ihn bitte, weil seine Frau öfters was Gesägtes von mir möchte.
Zahnrad
Das Zahnrad sollte aus sehr hartem Holz sein, da da dran ja ständig bei jeder Umdrehung die Lippe rattert.
Ratschenkörper
Für den Körper benötige ich zwei gleich lange Leisten und eine kurze, die die beiden langen abschließt..
Zahnrad an Lippe anpassen
Nun wird es spannend. Die Lippe muß am Ende spitz zu laufen und so auf die Zahnräder aufschlagen. Wie spitz geht noch, ohne daß mir die Kanten brechen? Ich habe ganz vorsichtig mit der Schräge begonnen und diese immer feiner auslaufen lassen.
Rundstab
Das Zahnrad wird durch einen Rundstab in der Ratsche gehalten. Hierfür habe ich einen geriffelten Rundstab genommen damit das Zahnrad gut am Stab hält. Nachdem die richtige Länge des Stabes ermittelt war, habe ich ihn so abgesägt. Dann wird der Rundstab in das Zahnrad geklebt.
Handgriff
Die Ratsche benötigt ja noch einen Handgriff.
Handgriff
Die Ratsche benötigt ja noch einen Handgriff.
Hundekopf
Ich habe mir grob einen Hundekopf gezeichnet und den auf ein Stück Holz geklebt. Bei den Maßen muß darauf geachtet werden, dass der Kopf unten genau die gleiche Breite hat wie die Leiste der Ratsche. Dann habe ich den Kopf mit der Dekupiersäge ausgesägt. In den Kopf wird das Ende des Rundstabes eingeleimt.
Anmalen und Beizen
Alle Ratschenteile - ausgenommen das Zahnrad habe ich mit Acrylfarbe gestrichen und farblos lackiert.
Endmontage
Der Hundekopf mit Rundstab wird durch die Ratsche bis zur Mitte gesteckt. Dann wird das Zahnrad eingefädelt. Anschließend wird von unten der Griff auf den Rundstab gesteckt und fest geleimt.
die Ratsche ist fertig + Video
Meine Ratsche ist fertig, sie macht ordentlich Krach. Nun kommt die zweite dran, sie bekommt einen Katzenkopf.
die Ratsche ist fertig + Video
Meine Ratsche ist fertig, sie macht ordentlich Krach. Nun kommt die zweite dran, sie bekommt einen Katzenkopf.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.