Oster Pyramide

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
CLIP0001
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Pyramiden für Ostern gibt's schon einige...aber keine wo Figuren in einem Ei sich drehen.
So entstand die Idee...ein altes Papp-Ei und Heimwerker-Dübelmasse hatte ich noch.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Form

Da ich mich entschlossen habe, das Ei aus Gips zu machen, brauchte ich eine Form.

Zuerst peppelte ich das alte Papp-Ei wieder auf...
-alte Alufolie abkratzen, altes Papier raus
-nun den Rand neu einkleben.

Und fertig ist meine Form

2 7

Gips Ei herstellen

Das Gips-Ei muss ich in 2 Hälften machen, also heißt das 2x abformen...Ober- und Unterteil.
Da ich auch noch alte Heimwerkerdübelmasse aus DDR Zeiten hatte, nahm ich diese.

die Form habe ich mit Malerklebeband zusammen geklebt und die Hälfte markiert.
Anschließend wickelte ich um die untere Hälfte Frischhaltefolie um die Form aus dem Gips zu bekommen.
Zur Stabilität des Gipses, habe ich Vlies (zum Überbrücken von Putzrissen) eingearbeitet.
Den Gips habe ich von der Mitte nach oben aufgetragen..musste das Ding ja irgenwie festhalten..zum Schluß den Kopf geformt.
Im Anschluß daran, mit dem glätten des Gipses fortfahren.
Nach ca 1 Stunde hab ich die Form entfernt, so kann die Hälfte austrocknen.
nächsten Früh hab ich die Teile nochmal 1 Stunde in den Backofen bei 70°C gelegt.

!! zu meiner Dübelmasse habe ich einen Schuß Holzleim zur Verzögerung zugegeben, auch bleibt der Gips so elastischer !!

..und für die obere Hälfte alles nocheinmal ....

3 7

Schleifen

geschliffen habe ich den Gips an meiner Drechselbank ...niedrige Drehzahl und Schleiftellerauf jeden Fall jede Menge Staub ....daher habe ich nur ein Bild vom Endergebnis.da sind die "Bruchstellen" schon gemacht ... natürlich mit Bosch Akkustichsäge und Spezialsägeblatthier schon weiß grundiert

4 7

Zubehör

als nächstes brauche ich eine "Platte" auf dem das Ei steht.Diese machte ich aus 2cm Styrodur ( mit meinem Styroporschneider) als Form hab ich ein Kleeblatt gewählt. Nach dem Schneiden, weiß grundieren und bemalen (bei mir Airbrush)zwischendurch sprühte ich die Ei-Hälften ein 2. bzw 3. mal weiß.nach dem trocknen des Kleeblattes, klebte ich die untere Hälfte mit 3 Punkten Epoxy-Knetmasse ein, lies diese aushärten (10 min) dann Gips rein und trocknen lassen.die Abstandhalter der Ei-Hälften sind Sperrholzeier ringförmig, die waren im Hasen-Set ( von dem ich die Figuren habe) ..das ist mal gekauft.die Halter hab ich mit Epoxidharz in das Oberteil geklebt ( 5min Epoxy-Kleber)

5 7

Flügel

nun ist es Zeit für die Pyramidenflügel in Schmetterlingsform.Die hab ich aus 3 mm Sperrholz gefertigt.Da die untere Hälfte noch nicht trocken war, hab ich schon mal die Flügel gebrusht !!

6 7

Drehteller und Kleinteile fertigen

nebenbei schnitt ich die Stäbe für die Flügel zu und drechselte die Halter für die Teelichter.die Hasen löste ich aus dem Set und leimte diese auf eine Sperrholzplatte Ø 150 mm.die Schäfchen waren noch von einer alten Weihnachtspyramide.

7 7

Zusammenbau

der Zusammenbau aller Einzelteile ist der krönende Abschluss nun zeigt sich ob ich mich vertan hab oder nicht ...passt !!!! die Pyramide läuft auf einer Bleistiftspitze ( 10 H)Probelauf ohne Probleme ...geschafft !!!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung