Ordnung in Mammi´s Werkstatt

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Was den Herren Recht ist, ist den Damen billig: Beide wollen Ordnung in ihrer Werkstatt haben. Aus diesem Grund habe ich die letzte freie Nische in unserem Hauswirtschaftsraum sinnvoll genutzt, durch den Einbau einer Ablage für Staubsauger samt Utensilien und Besen usw.. Das ganze Projekt entstand aus Holz- und Spanplattenresten und ist fahrbar.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Die Vorbereitung

Zuerst die endgültigen Maße festlegen, dann das Restholz und das andere Material besorgen. In meinem Falle sind das 4 Rollen für harte Böden (davon 2 lenkbar), ein paar Schrauben, Holz- und Montageleim.

2 5

Korpus erstellen

Zuerst habe ich auf die linke und rechte Seitenwand je 3 Leisten, 2x2cm verleimt und geschraubt. Durch das zusätzliche Verschrauben sparte ich Zeit und konnte zügig weiter arbeiten. Nach Fertigstellung des Korpus wurden unter die Bodenfläche 4 Kunststoffrollen geschraubt.

3 5

Einpassen in die Nische

Am Schluß wurde das fahrbare Teil unter die Arbeitsplatte geschoben und die Positionierung der 3 Ablagelöcher oben auf der Arbeitsplatte ermittelt und ausgesägt. Der Durchmesser der Löcher ist 67mm.

4 5

Meine Maße und Materialien

Der Korpus ist 55 cm tief, 18 cm breit und 35 cm hoch. Das Material sind Reste, ein Messi wirft bekanntlich nichts weg! Die Front ist passend zum nebenstehenden weißen Schränkchen, die 2 Seitenteile sind aus weiß beschichteten Spanplatten (16 mm stark), der Boden aus Leimholzplatte (ca. 25 mm stark) und die Rückwand aus MDF-Platte (16 mm). Die Holzleisten habe ich auf 2 x 2 cm gesägt.

5 5

Der Stellplatz für den Staubsauger

Damit der Staubsauger auch im Notfall (Wasserschaden) trocken steht, wurde von mir eine nicht fahrbare Plattform gebaut.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung