Ordnung in der Werkstatt
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Bisher hatte ich mein gesamtes Werkzeug in Werkzeugkisten verstaut.
Nun habe ich mich dazu entschlossen das wichtigste Werkzeug, das ich vor Ort brauche in meiner Werkstatt fest zu verstauen.
Also mußte eine Werkzeugwand her !
Du brauchst
- 18 x Schlagdübel
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Grundlage
Auf meine leere Wand habe ich vorhandene OSB-Platten an die Wand geschraubt.
Ich habe dazu je Platte 6 8er-Schlagdübel verwendet.
Dieses sollte man sich aber dem letztendlichen Endgewicht inkl. Werkzeug anpassen.
Die Schraubendreherleiste
Hier habe ich einen alten Lattenrost verwenden... besser gesagt eine Latte davon.
Ich habe im Abstand von 5 cm Löcher reingebohrt (10mm)
Aus dem Abschnitten habe ich zwei 45° Winkel geschnitten, die meine Wandhalterung geben.
Diese habe ich unter die gebohrte Leiste geschraubt. Eine links und eine rechts.
Das Werkzeug muß an die Wand
Nun habe ich geschaut, welches Werkzeug an die Wand muß... und wo es am sinnvollsten ist.Ich habe dazu 50er Nägel mit recht kleinen Kopf in die Wand gehauen.Augenmaß, Zollstock und Wasserwaage machen die gesamte Sache ein wenig hübscherIch habe mir vorher die Werkzeuge zurecht gelegt, die an die Wand sollen und habe dementsprechend die Nägen in die OSB-Wand gehämmert. Ich habe aber lieber einen Nagel mehr eingeschlagen. Vielleicht kommt ja doch noch ne Zange dazu :-)Und auch die Schraubenzieherleiste festgeschraubt ... fast fertig.Nun noch das Werkzeug ran und ..... jetzt fertig !!!
Das WICHTIGSTE !
Das Radio...Das muß auch hin :-)
Der Preis
Zu den Kosten kann ich leider nichts sagen, da ich die Platten geschenkt bekommen habe und das Befestigungsmaterial auch im Hause war.Sollten keine OSB-Platten im Hause sein , werden bestimmt auch Span- oder Leimholzplatten funktionieren und evtl. auch besser aussehen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.