Optimierung des mobilen Kettensägewerks
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Im letzten Projekt hatte ich ein mobiles Kettensägewerk gebaut. Hier erfolgen noch ein paar kleine Optimierungen wie einen Griff, Winkelverstärkung und Flächenerweiterung.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Hammer
- Zwingen
- Holzleim
- Holzsäge
- Holzschrauben
- Holzdübel
- Bretter
Los geht's - Schritt für Schritt
Beide Winkel der Vorrichtung verstärken
Damit die Vorrichtung das eingestellte Maß auf der gesamten Länge besser halten kann habe ich beide Winkel der Vorrichtung mit jeweils 1 Brett verstärkt. Eine Seite des Brettes muss 90 Grad haben die andere Seite am besten etwas anschrägen. Anschließend beide Bretter in die Winkel schrauben. Nun sollten sich die Verbindungen nicht mehr bewegen können.
Flächenerweiterung
Damit die Vorrichtung besser plan aufliegt, habe ich die Auflagefläche erhöht. Ich hatte noch ein identisches Brett wie schon verwendet, das wird jetzt mit Dübeln an das vorhandene Brett verbunden. Hierfür habe ich die Dübelhilfe von Wolfcraft verwendet. Man kann es natürlich auch nur über Verbindungsbretter oben drauf verbinden, die ich ebenfalls nach dem Dübeln anschraube. Auf die Dübelhilfe (sehr einfach zu verwenden) möchte ich jetzt nicht weiter eingehen, Details sieht man in den Bildern. Nach dem verdübeln habe ich die Bretter mit Zwingen zusammen gezogen und 2 Bretter für oben drauf zugesägt. Das vordere Brett habe ich zuerst angeschraubt. An das 2. Brett habe ich noch einen Griff geschraubt, mit dem man die Vorrichtung besser führen kann. Ein kleines Stück Weide hatte die perfekte Größe. Das 2. Brett mit Griff anschrauben. Nun habe ich noch die Bretter der Auflagefläche in der Länge gekürzt. Ich habe sie ungefähr 10 cm länger gelassen als das Schwert der Kettensäge. Nun kann man noch besser Bretter selber sägen. Viel Spaß damit
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.