österliche Tischdeko oder Mitbringsel...
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
nun noch ein Osterhasendesign, schnell und einfach gemacht. hier gibt es die Variation "einfach" und "besser", je nachdem wie man die Ohren anbringt. Einfach= hinter der Kopfkugel ankleben, besser= Schlitz mit Cutter in den Kopf schneiden und Ohren da hineinkleben. Für Kinderbasteln bitte Variante1 nehmen :)
Du brauchst
- Watteei, Wattekugel (3x4cm, 3cm)
- pfeifenputzer, braun (40cm)
- perlen in rosa und schwarz
- chenille pompoms (1cm und kleiner)
Los geht's - Schritt für Schritt
Osterhase
1 Wattekugel mit Heißkleber auf Watteei kleben, dabei FEST andrücken, damit der "Hals" nicht zu "dünn" wird.
2 ca 24cm lange Stücke Chenilledraht zu jeweils einem "Herz" formen (Enden nach innen), sodass die Enden die Mitte des Drahtes berühren. An dieser Verbindungsstelle Heißkleber auftragen und die Körperform (Ei unten ;) ) draufsetzen.kl. Tipp: den Hasenkörper etwas nach vorn gebeugt auf die Füße kleben, dann balanciert er besser aus
nun Schnäuzchen ankleben, Augen und Nase ankleben, Bart mit Nadel und Zwirn durchfädeln. Ohren im fall "Einfach" : das 2. "Chenilleherz" auf Schlank drücken und von hinten an den Kopf kleben. Im Fall "besser": das 2. Stück Draht nur ca 20cm lang, in der Mitte teilen. oben in den Kopf einen ca 2 cm langen Schlitz mit dem Cutter schneiden (Achtung Hände!!!), in den Schlitz Heißkleber füllen und die gefalteten Ohren einpassen.
pfötchen siehe Foto und kleinen Stummelschwanz ankleben (Größe wie Pfötchen).
Unsere Häschen haben entweder ein Miniwatteei mit Serviertentechnik oder Deko-Holzmöhren (1,5cm) in der Hand ;)
Die Watteeier kann man auch mit Plaka braun einfärben, dann sehen die Häschen schöner aus
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.